CAS 101385-69-7: 2-chlor-1,3-dimethylimidazolidinium-hexafluorophosphat
CAS 101385-69-7: 2-chlor-1,3-dimethylimidazolidinium-hexafluorophosphat
Beschreibung:2-chlor-1,3-dimethylimidazolidinium-hexafluorophosphat ist eine chemische Verbindung, die durch ihre Imidazolidin-Struktur gekennzeichnet ist, die ein Chlor-Substituent und zwei Methylgruppen an den Stickstoffatomen aufweist. Diese Verbindung wird typischerweise als Reagenz in der organischen Synthese und als ionische Flüssigkeit verwendet, aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften. Das Hexafluorophosphat-Anion trägt zu ihrer Stabilität und Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln bei, was sie in elektrochemischen Anwendungen und als Katalysator in chemischen Reaktionen nützlich macht. Die Anwesenheit des Chloratoms erhöht ihre Reaktivität, sodass sie an nucleophilen Substitutionsreaktionen teilnehmen kann. Darüber hinaus ist die Verbindung für ihre geringe Flüchtigkeit und thermische Stabilität bekannt, die in vielen Laborumgebungen von Vorteil sind. Sicherheitsüberlegungen sollten berücksichtigt werden, da sie Gesundheitsrisiken darstellen kann, wenn sie eingeatmet oder eingenommen wird, und es sollten geeignete Handhabungsverfahren befolgt werden. Insgesamt ist 2-chlor-1,3-dimethylimidazolidinium-hexafluorophosphat eine vielseitige Verbindung mit bedeutenden Anwendungen in der synthetischen Chemie und Materialwissenschaft.
Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch zu verbessern. Wir schließen Werbung nicht ein.
Bitte beachten Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Details oder passen Sie Ihre Einstellungen unter “Konfigurieren” an.
Dies ist das erweiterte Einstellungssystem für unsere eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern. Hier können Sie Parameter ändern, die sich direkt auf Ihr Surferlebnis auf dieser Webseite auswirken. Wenn Sie möchten, können Sie die Liste der Cookie-Typenansehen.
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zu Störungen im normalen Web-Betrieb führen kann.