CAS 102286-67-9: Fluorescein-mono-β-D-galactopyranosid
Beschreibung:Fluorescein-mono-β-D-galactopyranosid ist eine fluoreszierende Verbindung, die häufig in biochemischen und zellulären Studien verwendet wird, insbesondere um Glykosylierungsprozesse zu verfolgen und Kohlenhydratinteraktionen zu untersuchen. Es ist ein Derivat von Fluorescein, das für seine leuchtend grüne Fluoreszenz unter UV-Licht bekannt ist, was es als fluoreszierenden Marker nützlich macht. Die Anwesenheit der Galaktopyranosid-Gruppe zeigt an, dass diese Verbindung ein Glykosid ist, das von spezifischen Enzymen hydrolysiert werden kann, was das Studium der Enzymaktivität und des Kohlenhydratstoffwechsels ermöglicht. Diese Verbindung ist typischerweise in Wasser und organischen Lösungsmitteln löslich, was ihre Verwendung unter verschiedenen experimentellen Bedingungen erleichtert. Ihre Fluoreszenzeigenschaften machen sie wertvoll in der Mikroskopie und der Durchflusszytometrie, da sie es Forschern ermöglichen, biologische Prozesse, die Kohlenhydrate betreffen, zu visualisieren und zu quantifizieren. Darüber hinaus können die Stabilität und Reaktivität der Verbindung durch pH und Temperatur beeinflusst werden, die wichtige Überlegungen im experimentellen Design sind. Insgesamt dient Fluorescein-mono-β-D-galactopyranosid als vielseitiges Werkzeug in den Bereichen Biochemie und Molekularbiologie.
Formel:C26H22O10
InChl:InChI=1/C26H22O10/c27-11-20-21(29)22(30)23(31)25(35-20)33-13-6-8-17-19(10-13)34-18-9-12(28)5-7-16(18)26(17)15-4-2-1-3-14(15)24(32)36-26/h1-10,20-23,25,27-31H,11H2/t20-,21+,22+,23-,25-,26?/m1/s1
- Synonyme:
- Fluorescein monogalactoside
- Fluorescein mono-beta-D-galactoside
- 6'-hydroxy-3-oxo-3H-spiro[2-benzofuran-1,9'-xanthen]-3'-yl beta-D-galactopyranoside