CAS 10238-21-8: Glibenclamid
Beschreibung:Glibenclamid, identifiziert durch seine CAS-Nummer 10238-21-8, ist eine chemische Verbindung, die zur Klasse der Amide gehört. Sie ist gekennzeichnet durch das Vorhandensein eines Benzolrings und einer Glycin-Gruppe, die zu ihren einzigartigen Eigenschaften beiträgt. Diese Verbindung wird typischerweise in verschiedenen chemischen Synthesen verwendet und kann biologische Aktivität zeigen, obwohl die spezifischen Anwendungen variieren können. Glibenclamid ist in der Regel in polaren Lösungsmitteln löslich, was ein häufiges Merkmal von Amiden ist, da sie in der Lage sind, Wasserstoffbrücken zu bilden. Ihre molekulare Struktur deutet auf potenzielle Wechselwirkungen mit biologischen Systemen hin, was sie in der medizinischen Chemie und Pharmakologie von Interesse macht. Detaillierte Informationen über ihre Toxizität, Stabilität und spezifische Anwendungen können jedoch weitere Untersuchungen durch wissenschaftliche Literatur und Sicherheitsdatenblätter erfordern. Wie bei jeder chemischen Substanz sollten angemessene Handhabungs- und Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um Risiken im Zusammenhang mit ihrer Verwendung zu mindern.
Formel:C23H28ClN3O5S
InChl:InChI=1S/C23H28ClN3O5S/c1-32-21-12-9-17(24)15-20(21)22(28)25-14-13-16-7-10-19(11-8-16)33(30,31)27-23(29)26-18-5-3-2-4-6-18/h7-12,15,18H,2-6,13-14H2,1H3,(H,25,28)(H2,26,27,29)
InChI Key:InChIKey=ZNNLBTZKUZBEKO-UHFFFAOYSA-N
SMILES:O=C(NC1CCCCC1)NS(=O)(=O)C2=CC=C(C=C2)CCNC(=O)C3=CC(Cl)=CC=C3OC
- Synonyme:
- 1-[4-[2-(5-Chloro-2-methoxybenzamido)ethyl]phenylsulfonyl]-3-cyclohexylurea
- 1-[[-p-[2-(5-Chloro-o-anisamido)ethyl]phenyl]sulfonyl]-3-cyclohexylurea
- 1-[p-2-(5-Chloro-o-anisamido)ethylphenylsulfonyl]-3-cyclohexylurea
- 5-Chloro-N-(2-(4-((((Cyclohexylamino)Carbonyl)-Amino)Sulfonyl)Phenyl)-Ethyl)-2-Methoxybenzamide
- 5-Chloro-N-(2-(4-(N-(cyclohexylcarbamoyl)sulfamoyl)phenyl)ethyl)-2-methoxybenzamide
- 5-chloro-2-methoxy-N-[2-[4-(phenylcarbamoylsulfamoyl)phenyl]ethyl]benzamide
- 5-chloro-N-(2-{4-[(cyclohexylcarbamoyl)sulfamoyl]phenyl}ethyl)-2-methoxybenzamide
- Abbenclamide
- Adiab
- Amglidia
- Mehr Synonyme anzeigen
- Antibet
- Apo-Glibenclamide
- Azuglucon
- Bastiverit
- Benclamin
- Betanase
- Betanaz
- Calabren
- Cytagon
- Daonil
- Debtan
- Dia-basan
- Diaben
- Diabeta
- Diabiphage
- Diazet
- Dibelet
- Duraglucon
- Euglucan
- Euglucon
- Euglykon
- Gilemal
- Gl
- Glamide
- Gliban
- Gliben
- Glibenclamid
- Glibenclamida
- Glibenclamide
- Glibenil
- Glibens
- Glibesyn
- Glibet
- Glibetic
- Glibil
- Glibomet
- Gliboral
- Glicem
- Glicuformine
- Glidiabet
- Glimel
- Glimide
- Glimidstada
- Glisulin
- Glitisol
- Glubate
- Gluben
- Glucal
- Gluco-Tabinen
- Glucobene
- Glucohexal
- Glucolon
- Glucomid
- Glucoremed
- Glucoven
- Glukovital
- Glustat
- Gluvans
- Glyben
- Glybenclamide
- Glyburide
- Glyburine
- Glycolande
- Glycomin
- Glyform
- Glymet
- Glynase
- Hemi-Daonil
- Humedia
- Libanil
- Maninil
- Med-Glionil
- Melix
- Micronase
- Miglucan
- N-4-[2-(5-Chloro-2-methoxybenzamido)ethyl]phenylsulfonyl-N'-cyclohexylurea
- N-[4-(β-(2-Methoxy-5-chlorobenzamido)ethyl)benzosulfonyl]-N'-cyclohexylurea
- N-[4-[β-(2-Methoxy-5-chlorobenzamido)ethyl]benzenesulfonyl]-N'-cyclohexylurea
- Norboral
- Orabetic
- Pira
- Prodiabet
- Renabetic
- Semi-Daonil
- Semi-Euglucon
- Sugril
- Suraben
- Tiabet
- Wuglucon
- Yuglucon
- Benzamide, 5-chloro-N-[2-[4-[[[(cyclohexylamino)carbonyl]amino]sulfonyl]phenyl]ethyl]-2-methoxy-
- glyburide usp
- Urea, 1-[[p-[2-(5-chloro-o-anisamido)ethyl]phenyl]sulfonyl]-3-cyclohexyl-