Beschreibung:Zinn(II)-iodid (SnI2) ist eine anorganische Verbindung, die durch ihr dunkelbraunes bis schwarzes kristallines Aussehen gekennzeichnet ist. Sie entsteht durch die Reaktion von Zinn mit Jod und ist bekannt für ihre ionische Struktur, in der Zinn im Oxidationszustand +2 vorliegt. SnI2 ist in polaren Lösungsmitteln wie Wasser und Alkohol löslich und weist eine schichtartige Struktur auf, die zu seinen einzigartigen Eigenschaften beiträgt. Die Verbindung wird hauptsächlich in der organischen Synthese und als Vorstufe zur Herstellung anderer Zinnverbindungen verwendet. Sie hat Anwendungen im Bereich der Elektronik, insbesondere bei der Herstellung von Dünnschichtmaterialien für photovoltaische Geräte. Darüber hinaus kann SnI2 als Lewis-Säure wirken und verschiedene chemische Reaktionen erleichtern. Die Verbindung ist empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und sollte mit Vorsicht behandelt werden, um Hydrolyse zu vermeiden. Sicherheitsvorkehrungen sind erforderlich, wenn mit SnI2 gearbeitet wird, da es schädlich sein kann, wenn es verschluckt oder eingeatmet wird. Insgesamt ist Zinnjodid eine bedeutende Verbindung sowohl in industriellen als auch in Forschungseinrichtungen aufgrund seines vielseitigen chemischen Verhaltens.
Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch zu verbessern. Wir schließen Werbung nicht ein.
Bitte beachten Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Details oder passen Sie Ihre Einstellungen unter “Konfigurieren” an.
Dies ist das erweiterte Einstellungssystem für unsere eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern. Hier können Sie Parameter ändern, die sich direkt auf Ihr Surferlebnis auf dieser Webseite auswirken. Wenn Sie möchten, können Sie die Liste der Cookie-Typenansehen.
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zu Störungen im normalen Web-Betrieb führen kann.