CAS 103-90-2: Paracetamol
Beschreibung:Paracetamol, auch bekannt als Paracetamol, ist ein weit verbreitetes Analgetikum und Antipyretikum. Seine chemische Formel ist C8H9NO2, und es weist eine phenolische Hydroxylgruppe und eine Amidfunktion auf, die zu seinen therapeutischen Eigenschaften beitragen. Paracetamol wird typischerweise oral verabreicht, kann aber auch intravenös oder rektal verabreicht werden. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, leichte bis mäßige Schmerzen zu lindern und Fieber zu senken, was es zu einer gängigen Wahl zur Behandlung von Kopfschmerzen, Muskelverspannungen, Arthritis und Erkältungen macht. Im Gegensatz zu nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAIDs) besitzt Paracetamol keine signifikanten entzündungshemmenden Eigenschaften. Man glaubt, dass sein Wirkmechanismus die Hemmung von Cyclooxygenase-Enzymen, insbesondere im Gehirn, umfasst, was zu einer verringerten Produktion von Prostaglandinen führt. Obwohl es allgemein als sicher gilt, wenn es wie vorgeschrieben verwendet wird, können übermäßige Dosen zu schweren Leberschäden führen. Paracetamol ist häufig in Kombinationsmedikamenten enthalten und ist rezeptfrei in verschiedenen Formulierungen erhältlich, einschließlich Tabletten, Kapseln und flüssigen Formen.
Formel:C8H9NO2
InChl:InChI=1S/C8H9NO2/c1-6(10)9-7-2-4-8(11)5-3-7/h2-5,11H,1H3,(H,9,10)
InChI Key:InChIKey=RZVAJINKPMORJF-UHFFFAOYSA-N
SMILES:O=C(NC1=CC=C(O)C=C1)C
- Synonyme:
- 4'-Hydroxyacetanilide
- 4-(Acetylamino)phenol
- 4-(N-Acetylamino)phenol
- 4-Acetamidophenol
- 4-Acetaminophenol
- Abensanil
- Acamol
- Acenol
- Acetagesic
- Acetalgin
- Mehr Synonyme anzeigen
- Acetaminofen
- Acetaminophen
- Algotropyl
- Alpiny
- Alvedon
- Amadil
- Aminofen
- Anaflon
- Anelix
- Anhiba
- Apamid
- Apamide
- Apap
- Aphlogis
- Banesin
- Ben-u-ron
- Bickie-mol
- Biocetamol
- Calpol
- Captin
- Cetadol
- Claratal
- Clixodyne
- Crocin
- Cyclopam
- Dafalgan
- Daga
- Daphalgan
- Datril
- Dial-a-gesic
- Dirox
- Disprol
- Doliprane
- Dolprone
- Duorol
- Dymadon
- Efferalgan
- Endophy
- Enelfa
- Eneril
- Eperimol
- Eu-Med
- Exdol
- Febrilex
- Febrilix
- Febro-Gesic
- Febrolin
- Femol
- Fendon
- Fepanil
- Finimal
- Gelocatil
- Hedex
- Homoolan
- Huangnamin
- Korum
- Lestemp
- Liquagesic
- Lonarid
- Lyteca
- Minoset
- Momentum
- Multin
- N-(4-Hydroxyphenyl)acetamide
- N-(4-Hydroxyphenyl)ethanamide
- N-(p-Hydroxyphenyl)acetamide
- N-Acetyl-4-aminophenol
- N-Acetyl-4-hydroxyaniline
- N-Acetyl-p-aminophenol
- Napa
- Napafen
- Napap
- Naprinol
- Nebs
- Nobedon
- Ortensan
- P-Acetylaminophenol
- Pacemo
- Pacemol
- Pacimol
- Paldesic
- Pamol
- Panadeine
- Panadol
- Panaleve
- Panasorb
- Panets
- Panodil
- Para-Tabs
- Paracet
- Paraceta
- Paracetamol
- Paracetamole
- Paracip
- Parageniol
- Paralen
- Paramol
- Paraspen
- Parelan
- Parmol
- Pedric
- Perfalgan
- Phenaphen
- Phendon
- Pinex
- Prodafalgan
- Puerxitong
- Pyral
- Pyretinol
- Pyridol
- Pyril
- Pyrinazine
- Rapidol
- Resfenol
- Resprin
- Salzone
- Sanador
- Sara
- Tabalgin
- Tachipirina
- Tapar
- Temlo
- Tempanal
- Tempra
- Tralgon
- Tylenol
- TylolHot
- Valadol
- Valgesic
- Vermidon
- p-(Acetylamino)phenol
- p-Aceaminophenol
- p-Acetamidophenol
- p-Acetoaminophen
- p-Hydroxyacetanilide
- Acetanilide, 4′-hydroxy-
- Acetamide, N-(4-hydroxyphenyl)-