CAS 104821-25-2: Dihydroethidium
Beschreibung:Dihydroethidium (DHE) ist eine fluoreszierende Verbindung, die häufig in der biologischen und chemischen Forschung verwendet wird, insbesondere zur Detektion reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) in lebenden Zellen. Es ist ein Derivat von Ethidiumbromid und bekannt für seine Fähigkeit, Zellmembranen zu durchdringen und in Gegenwart von Superoxid-Anionen oxidiert zu werden, was zu einem fluoreszierenden Produkt führt, das quantifiziert werden kann. DHE zeichnet sich durch seine relativ geringe Toxizität aus, was es für in vivo-Studien geeignet macht. Die Fluoreszenz, die von der oxidierten Form von DHE emittiert wird, kann mithilfe von Fluoreszenzmikroskopie oder Durchflusszytometrie gemessen werden, was es den Forschern ermöglicht, oxidative Stressniveaus in verschiedenen biologischen Systemen zu bewerten. Darüber hinaus wird DHE häufig in Studien zur zellulären Signalübertragung, Apoptose und Entzündung eingesetzt. Seine chemische Struktur umfasst ein planare aromatisches System, das zu seinen fluoreszierenden Eigenschaften beiträgt, und es wird typischerweise in Konzentrationen verwendet, die eine effektive Detektion gewährleisten, ohne die Zellviabilität zu beeinträchtigen. Insgesamt dient Dihydroethidium als wertvolles Werkzeug im Bereich der Zellbiologie und der Forschung zu oxidativem Stress.
Formel:C21H21N3
InChl:InChI=1S/C21H21N3/c1-2-24-20-13-16(23)9-11-18(20)17-10-8-15(22)12-19(17)21(24)14-6-4-3-5-7-14/h3-13,21H,2,22-23H2,1H3
InChI Key:InChIKey=XYJODUBPWNZLML-UHFFFAOYSA-N
SMILES:NC=1C=CC=2C3=CC=C(N)C=C3C(C=4C=CC=CC4)N(C2C1)CC
- Synonyme:
- Hydroethidine
- 3,8-Phenanthridinediamine, 5-ethyl-5,6-dihydro-6-phenyl-
- 5-Ethyl-5,6-dihydro-6-phenyl-3,8-phenanthridinediamine
- PD-MY 003
- 3,8-Phenanthridinediamine, 5-ethyl-5,6-dihydro-6-phenyl-, (±)-