CAS 105816-06-6: D-Phenylalanin, N-[[4-(1-methylethyl) cyclohexyl] carbonyl]-, cis-
CAS 105816-06-6: D-Phenylalanin, N-[[4-(1-methylethyl) cyclohexyl] carbonyl]-, cis-
Beschreibung:D-Phenylalanin, N-[[4-(1-methylethyl) cyclohexyl] carbonyl]-, cis- ist eine synthetische Verbindung, die zur Klasse der Aminosäuren gehört, spezifisch ein Derivat der Phenylalanin. Es weist eine Phenylgruppe auf, die zu seinen aromatischen Eigenschaften beiträgt, und eine Cyclohexylgruppe, die seine hydrophoben Eigenschaften verbessert. Das Vorhandensein der Isopropylgruppe deutet auf eine verzweigte Struktur hin, die seine sterischen Eigenschaften und Interaktionen mit biologischen Systemen beeinflussen kann. Diese Verbindung ist durch ihre potenzielle biologische Aktivität gekennzeichnet, insbesondere in Bezug auf Schmerzmanagement und Stimmungsverbesserung, da D-Phenylalanin bekannt dafür ist, das Enzym zu hemmen, das Endorphine abbaut. Ihre cis-Konfiguration deutet auf spezifische räumliche Anordnungen hin, die ihre Bindungsaffinität zu Rezeptoren oder Enzymen beeinflussen können. Die Löslichkeit, Stabilität und Reaktivität der Verbindung können je nach Umweltbedingungen wie pH und Temperatur variieren. Insgesamt stellt D-Phenylalanin, N-[[4-(1-methylethyl) cyclohexyl] carbonyl]-, cis- eine komplexe Struktur mit potenziellen Anwendungen in der Pharmakologie und Biochemie dar.
N-[[Cis-4-(1-methylethyl)cyclohexyl]carbonyl]-D-phenylalanine (nateglinide impurity) is a postprandial blood glucose lowering agent that belongs to the class …
Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch zu verbessern. Wir schließen Werbung nicht ein.
Bitte beachten Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Details oder passen Sie Ihre Einstellungen unter “Konfigurieren” an.
Dies ist das erweiterte Einstellungssystem für unsere eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern. Hier können Sie Parameter ändern, die sich direkt auf Ihr Surferlebnis auf dieser Webseite auswirken. Wenn Sie möchten, können Sie die Liste der Cookie-Typenansehen.
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zu Störungen im normalen Web-Betrieb führen kann.