CAS 106577-39-3: Hederacolchiside A1
Beschreibung:Hederacolchiside A1 ist eine Saponinverbindung, die hauptsächlich aus der Pflanzenart Hederacodium gewonnen wird, die für ihre potenziellen pharmakologischen Eigenschaften bekannt ist. Diese Verbindung zeichnet sich durch ihre glykosidische Struktur aus, die typischerweise eine Zuckereinheit enthält, die an ein steroidales oder triterpenoides Aglykon gebunden ist. Saponine wie Hederacolchiside A1 sind bekannt für ihre Fähigkeit, stabile Schäume in wässrigen Lösungen zu bilden und tensioaktive Eigenschaften zu zeigen. Sie sind auch für ihre biologischen Aktivitäten bekannt, die entzündungshemmende, antioxidative und antimikrobielle Wirkungen umfassen können. Die Anwesenheit mehrerer Hydroxylgruppen in ihrer Struktur trägt zu ihrer Löslichkeit in Wasser und ihrer Wechselwirkung mit biologischen Membranen bei. Darüber hinaus könnte Hederacolchiside A1 eine Rolle in der traditionellen Medizin spielen, obwohl weitere Forschungen erforderlich sind, um ihr therapeutisches Potenzial und ihre Wirkmechanismen vollständig zu klären. Wie bei vielen natürlichen Verbindungen ist die spezifische Wirkung und Anwendung von Hederacolchiside A1 ein Bereich der laufenden wissenschaftlichen Untersuchung.
Formel:C47H76O16
InChl:InChI=1S/C47H76O16/c1-22-30(49)33(52)35(54)38(59-22)63-37-32(51)26(61-39-36(55)34(53)31(50)25(20-48)60-39)21-58-40(37)62-29-12-13-44(6)27(43(29,4)5)11-14-46(8)28(44)10-9-23-24-19-42(2,3)15-17-47(24,41(56)57)18-16-45(23,46)7/h9,22,24-40,48-55H,10-21H2,1-8H3,(H,56,57)/t22-,24-,25+,26-,27-,28+,29-,30-,31+,32-,33+,34-,35+,36+,37+,38-,39-,40-,44-,45+,46+,47-/m0/s1
InChI Key:InChIKey=FYSAXYBPXKLMJO-IFECXJOTSA-N
SMILES:O=C(O)C12CCC(C)(C)CC2C3=CCC4C5(C)CCC(OC6OCC(OC7OC(CO)C(O)C(O)C7O)C(O)C6OC8OC(C)C(O)C(O)C8O)C(C)(C)C5CCC4(C)C3(C)CC1
- Synonyme:
- (3β)-3-[(O-6-Deoxy-α-<span class="text-smallcaps">L</smallcap>-mannopyranosyl-(1→2)-O-[β-<smallcap>D</smallcap>-glucopyranosyl-(1→4)]-α-<smallcap>L</span>-arabinopyranosyl)oxy]olean-12-en-28-oic acid
- Hederacolchiside A<sub>1</sub>
- HederacolchisideA1
- Olean-12-en-28-oic acid, 3-[(O-6-deoxy-α-<span class="text-smallcaps">L</smallcap>-mannopyranosyl-(1→2)-O-[β-<smallcap>D</smallcap>-glucopyranosyl-(1→4)]-α-<smallcap>L</span>-arabinopyranosyl)oxy]-, (3β)-
- Oleanolic acid 3-O-α-<span class="text-smallcaps">L</smallcap>-rhamnopyranosyl-(1→2)-[β-<smallcap>D</smallcap>-glucopyranosyl-(1→4)]-α-<smallcap>L</span>-arabinopyranoside
- Oleanolic acid-3-O-a-L-rhamnopyranosyl-(1-> 2)-[b-D-glucopyranosyl-(1-> 4)]-a-L-arabinopyranoside
- Raddeanoside R13
- Raddeanoside R<sub>13</sub>
- Hederacolchiside A1
- Olean-12-en-28-oic acid, 3-[(O-6-deoxy-α-L-mannopyranosyl-(1→2)-O-[β-D-glucopyranosyl-(1→4)]-α-L-arabinopyranosyl)oxy]-, (3β)-
- Mehr Synonyme anzeigen
- (3β)-3-[(O-6-Deoxy-α-L-mannopyranosyl-(1→2)-O-[β-D-glucopyranosyl-(1→4)]-α-L-arabinopyranosyl)oxy]olean-12-en-28-oic acid