CAS 1079-02-3: Benzoesäure-2,3,4,5,6-d5
Beschreibung:Benzoesäure-2,3,4,5,6-d5, auch bekannt als deuteriertes Benzoesäure, ist eine deuterierte Form der Benzoesäure, bei der fünf Wasserstoffatome durch Deuterium, ein stabiles Isotop des Wasserstoffs, ersetzt werden. Diese Substitution verändert die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Verbindung, was sie in verschiedenen Anwendungen nützlich macht, insbesondere in der NMR-Spektroskopie, wo die Anwesenheit von Deuterium hilft, Signale zu unterscheiden und die Auflösung zu verbessern. Die Verbindung behält die charakteristische Carbonsäurefunktion (-COOH), die zu ihrer Säurestärke und Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln beiträgt. Benzoesäure-2,3,4,5,6-d5 ist typischerweise ein weißes kristallines Feststoff bei Raumtemperatur und zeigt eine ähnliche Reaktivität wie nicht-deuterierte Benzoesäure, indem sie an typischen Säure-Base-Reaktionen teilnimmt und Salze mit Basen bildet. Ihre einzigartige isotopische Zusammensetzung ermöglicht Studien zu Reaktionsmechanismen und Kinetik sowie das Verfolgen von Wegen in metabolischen Studien. Die CAS-Nummer 1079-02-3 identifiziert diese Verbindung eindeutig in chemischen Datenbanken und erleichtert ihre Verwendung in der Forschung und industriellen Anwendungen.
Formel:C7HD5O2
InChl:InChI=1S/C7H6O2/c8-7(9)6-4-2-1-3-5-6/h1-5H,(H,8,9)/i1D,2D,3D,4D,5D
InChI Key:InChIKey=WPYMKLBDIGXBTP-RALIUCGRSA-N
SMILES:O=C(O)C=1C=CC=CC1
- Synonyme:
- Benzoic-2,3,4,5,6-d5 acid
- 2,3,4,5,6-Pentadeuteriobenzoic acid
- Benzoic-d5 acid
- Benzoic acid-d5
- Pentadeuteriobenzoic acid