Das Produkt wurde korrekt in den Warenkorb gelegt.

N-(naphthalin-1-ylmethyl) cyclopropanamin

CAS 110931-74-3: N-(naphthalin-1-ylmethyl) cyclopropanamin

Beschreibung:N-(naphthalin-1-ylmethyl) cyclopropanamin, identifiziert durch seine CAS-Nummer 110931-74-3, ist eine organische Verbindung, die durch ihre einzigartigen strukturellen Merkmale gekennzeichnet ist. Sie besteht aus einem Cyclopropanring, der an eine Aminogruppe gebunden ist, mit einem naftylmethyl Substituenten, der zu ihren aromatischen Eigenschaften beiträgt. Diese Verbindung ist typischerweise ein Feststoff bei Raumtemperatur und kann eine Reihe von physikalischen Eigenschaften wie Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln aufweisen, abhängig von ihrer spezifischen Struktur und funktionellen Gruppen. Die Anwesenheit der Naphthalen-Einheit deutet auf potenzielle Anwendungen in der organischen Synthese und der medizinischen Chemie hin, da Verbindungen mit aromatischen Systemen oft interessante biologische Aktivitäten zeigen. Darüber hinaus kann der Cyclopropanring Spannung erzeugen, die die Reaktivität und Stabilität des Moleküls beeinflusst. Wie viele Amine kann es Basizität aufweisen und an verschiedenen chemischen Reaktionen teilnehmen, einschließlich Alkylierung und Acylierung. Sicherheits- und Handhabungsvorschriften sollten beachtet werden, wie bei allen chemischen Substanzen, aufgrund möglicher Toxizität oder Reaktivität.

Formel:C14H15N

InChl:InChI=1/C14H15N/c1-2-7-14-11(4-1)5-3-6-12(14)10-15-13-8-9-13/h1-7,13,15H,8-10H2

  • Synonyme:
  • 1-naphthalenemethanamine, N-cyclopropyl-
  • N-(1-Naphthylmethyl)cyclopropanamine
Sortieren nach


Mehr Kategorien anzeigen

Diese Suche enthält keine Kategorie.

3 Produktegefunden.

discount label

N-(Naphthalen-1-ylmethyl)cyclopropanamine

CAS:110931-74-3

Ausgelaufenes produkt
Willkommen bei CymitQuimica!Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch zu verbessern. Wir schließen Werbung nicht ein.

Bitte beachten Sie unsere Cookie-Richtlinie  für weitere Details oder passen Sie Ihre Einstellungen unter “Konfigurieren” an.