Beschreibung:6-methyl-1H-indol-2,3-dion, auch bekannt als 6-Methylindol-2,3-dion, ist eine organische Verbindung, die durch ihre Indolstruktur gekennzeichnet ist, die ein verschmolzenes bicyclisches System aus einem Benzolring und einem Pyrrolring aufweist. Diese Verbindung enthält eine Methylgruppe an der Position 6 und zwei Carbonylgruppen an den Positionen 2 und 3, was zu ihrer Diketonnatur beiträgt. Sie ist typischerweise ein gelb bis orangefarbener kristalliner Feststoff, der eine moderate Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln aufweist. Das Vorhandensein der Carbonylgruppen macht sie reaktiv, insbesondere in nucleophilen Additionsreaktionen. Diese Verbindung ist in verschiedenen Bereichen von Interesse, einschließlich der organischen Synthese und der medizinischen Chemie, aufgrund ihrer potenziellen biologischen Aktivitäten und Anwendungen in der Entwicklung von Arzneimitteln. Ihre Eigenschaften, wie Schmelzpunkt, Siedepunkt und Spektraldaten, können je nach Reinheit und Umweltbedingungen variieren. Sicherheitsdaten sollten vor der Handhabung konsultiert werden, da sie gesundheitliche Risiken darstellen kann, wenn sie eingenommen oder eingeatmet wird.
Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch zu verbessern. Wir schließen Werbung nicht ein.
Bitte beachten Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Details oder passen Sie Ihre Einstellungen unter “Konfigurieren” an.
Dies ist das erweiterte Einstellungssystem für unsere eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern. Hier können Sie Parameter ändern, die sich direkt auf Ihr Surferlebnis auf dieser Webseite auswirken. Wenn Sie möchten, können Sie die Liste der Cookie-Typenansehen.
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zu Störungen im normalen Web-Betrieb führen kann.