CAS 113-92-8: Chlorpheniraminmaleat
Beschreibung:Chlorpheniraminmaleat ist ein Antihistaminikum, das häufig zur Linderung von Allergiesymptomen wie laufender Nase, Niesen und Juckreiz eingesetzt wird. Es handelt sich um ein Salz, das aus Chlorpheniramin, einem Antihistaminikum der ersten Generation, und Maleinsäure gebildet wird. Diese Verbindung zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden, was zu sedierenden Effekten führen kann, einem häufigen Merkmal von Antihistaminika der ersten Generation. Chlorpheniraminmaleat weist anticholinerge Eigenschaften auf, die zu Nebenwirkungen wie trockener Mund, Schwindel und Schläfrigkeit führen können. Es wird typischerweise oral verabreicht und ist in verschiedenen Formulierungen erhältlich, einschließlich Tabletten und Sirupen. Die Substanz ist in Wasser löslich und hat eine relativ stabile Haltbarkeit, wenn sie richtig gelagert wird. Aufgrund seiner sedierenden Effekte wird Vorsicht beim Bedienen von Maschinen oder beim Fahren nach dem Konsum empfohlen. Wie bei jedem Medikament ist es wichtig, die Dosierungsempfehlungen zu befolgen und Gesundheitsfachleute bezüglich möglicher Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder bestehenden Gesundheitszuständen zu konsultieren.
Formel:C16H19ClN2·C4H4O4
InChl:InChI=1S/C16H19ClN2.C4H4O4/c1-19(2)12-10-15(16-5-3-4-11-18-16)13-6-8-14(17)9-7-13;5-3(6)1-2-4(7)8/h3-9,11,15H,10,12H2,1-2H3;1-2H,(H,5,6)(H,7,8)/b;2-1-
InChI Key:InChIKey=DBAKFASWICGISY-BTJKTKAUSA-N
SMILES:O=C(O)C=CC(=O)O.ClC1=CC=C(C=C1)C(C2=NC=CC=C2)CCN(C)C
- Synonyme:
- (.+-.)-Chlorpheniramine maleate
- 1-Parachlorophenyl-1-(2-pyridyl)-3-dimethylaminopropane maleate
- 1-p-Chlorophenyl-1-(2-pyridyl)-3-dimethylaminopropane maleate
- 2-Pyridinepropanamine, γ-(4-chlorophenyl)-N,N-dimethyl-, (Z)-2-butenedioate (1:1)
- 2-[P-Chloro-Α-[2-(Dimethylamino)Ethyl]Benzyl]Pyridine Maleate (1:1)
- Allergin
- Allergisan
- Anallerge 4
- Antagonate
- C-Meton
- Mehr Synonyme anzeigen
- Calimal
- Carbinoxamide maleate
- Chlor-Trimeton
- Chlor-Tripolon
- Chlorophenamine
- Chloroprophenpyridamine maleate
- Chlorphenamine
- Chlorphenamine Hydrogen Maleate
- Chlorphenamine maleate
- Chlorphenaminhydrogenmaleat
- Chlorprophenpyridamine maleate
- Cloropiril
- Hidrogenomaleato De Clorfenamina
- Histadur
- Histadur dura-tabs
- Histamil
- Histaspan
- Hydrogenomaleate de chlorphenamine
- Ibioton
- Iramine
- Lorphen
- Neorestamin
- Niramine
- Pirafene
- Piriex
- Piriton
- Puermin
- Pyridamal 100
- Pyridine, 2-[p-chloro-α-[2-(dimethylamino)ethyl]benzyl]-, maleate (1:1)
- Synistamin
- Teldrin
- dl-Chlorpheniramine maleate
- but-2-enedioic acid
- Chloropheniramine maleate
- 3-(4-chlorophenyl)-N,N-dimethyl-3-pyridin-2-ylpropan-1-amine (2E)-but-2-enedioate
- 3-(4-chlorophenyl)-N,N-dimethyl-3-(2-pyridyl)propan-1-amine
- 2-Pyridinepropanamine, γ-(4-chlorophenyl)-N,N-dimethyl-, (2Z)-2-butenedioate (1:1)
- (3R)-3-(4-chlorophenyl)-N,N-dimethyl-3-pyridin-2-ylpropan-1-amine (2Z)-but-2-enedioate
- 3-(4-chlorophenyl)-N,N-dimethyl-3-pyridin-2-ylpropan-1-amine (2Z)-but-2-enedioate
- 3-(4-chlorophenyl)-N,N-dimethyl-3-(pyridin-2-yl)propan-1-amine