CAS 1201-31-6: 2,3,4,5-Tetrafluorbenzoesäure
Beschreibung:2,3,4,5-Tetrafluorbenzoesäure ist eine fluorierte aromatische Carbonsäure, die durch die Anwesenheit von vier Fluoratomen gekennzeichnet ist, die an eine Benzoesäurestruktur gebunden sind. Die Fluorsubstituenten befinden sich an den Positionen 2, 3, 4 und 5 des Benzolrings, was die chemischen Eigenschaften des Verbindungsstoffs erheblich beeinflusst, einschließlich seiner Säure und Reaktivität. Diese Verbindung ist typischerweise ein weißes kristallines Feststoff bei Raumtemperatur und ist aufgrund der Anwesenheit der Carbonsäurefunktion in polaren Lösungsmitteln löslich. Die Fluoratome erhöhen die Stabilität der Verbindung und können ihre Wechselwirkungen mit biologischen Systemen beeinflussen, was sie in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Pharmazie und Agrochemie, von Interesse macht. Darüber hinaus kann die Anwesenheit mehrerer elektronegativ Fluoratome zu einzigartigen elektronischen Eigenschaften führen, die ihr Verhalten in chemischen Reaktionen beeinflussen. Sicherheitsdaten zeigen, dass, wie bei vielen fluorierten Verbindungen, Vorsicht geboten ist, da potenzielle Toxizität und Umweltbedenken bestehen.
Formel:C7H2F4O2
InChl:InChI=1S/C7H2F4O2/c8-3-1-2(7(12)13)4(9)6(11)5(3)10/h1H,(H,12,13)
InChI Key:InChIKey=SFKRXQKJTIYUAG-UHFFFAOYSA-N
SMILES:O=C(O)C1=CC(F)=C(F)C(F)=C1F
- Synonyme:
- 2,3,4,5-Tetrafluorobenzoate
- 2,3,4,5-Tetrafluorobezoic acid
- 3,4,5,6-Tetrafluorobenzoic acid
- Benzoic acid, 2,3,4,5-tetrafluoro-
- Bis(3-Methylimidazol-3-Ium-1-Yl)Methanone
- NSC 168728
- Trifluoromethanesulfonate
- 2,3,4,5-Tetrafluorobenzoic acid