CAS 121032-29-9: Nelarabin
Beschreibung:Nelarabin ist ein synthetisches Nukleosidanalogon, das hauptsächlich zur Behandlung bestimmter Leukämiearten eingesetzt wird, insbesondere der akuten lymphoblastischen T-Zell-Leukämie (T-ALL) und des lymphoblastischen Lymphoms. Seine chemische Struktur leitet sich vom Purinnukleosid Guanosin ab und fungiert als Antimetabolit, der die DNA-Synthese und -Reparatur stört. Die Verbindung wird intravenös verabreicht und ist bekannt für ihre Fähigkeit, in das zentrale Nervensystem einzudringen, was sie gegen leukämische Zellen wirksam macht, die in diesen Bereich eindringen können. Nelarabin zeichnet sich durch seinen spezifischen Wirkmechanismus aus, der die Umwandlung in seine aktive Form, ara-GTP, umfasst, die die DNA-Polymerase hemmt und letztendlich zum Zelltod führt. Zu den häufigen Nebenwirkungen gehören Myelosuppression, Neurotoxizität und Infektionen aufgrund ihrer Auswirkungen auf das Immunsystem. Als gezielte Therapie stellt Nelarabin einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung hämatologischer Malignome dar und bietet Hoffnung für Patienten mit rezidivierenden oder refraktären Erkrankungen. Ihre Entwicklung unterstreicht die Bedeutung von Nukleosidanaloga in der modernen Onkologie.
Formel:C11H15N5O5
InChl:InChI=1S/C11H15N5O5/c1-20-9-5-8(14-11(12)15-9)16(3-13-5)10-7(19)6(18)4(2-17)21-10/h3-4,6-7,10,17-19H,2H2,1H3,(H2,12,14,15)/t4-,6-,7+,10-/m1/s1
InChI Key:InChIKey=IXOXBSCIXZEQEQ-UHTZMRCNSA-N
SMILES:OCC1OC(N2C=NC=3C(=NC(=NC32)N)OC)C(O)C1O
- Synonyme:
- 9-β-D-Arabinofuranosyl-6-methoxy-9H-purin-2-amine
- MAY
- Nelzarabine
- 506u
- 9H-Purin-2-amine, 9-β-D-arabinofuranosyl-6-methoxy-