CAS 1229194-11-9: Ethanediamid, N1-(5-chlor-2-pyridinyl)-N2-[(1S,2R,4S)-4-[(dimethylamino)carbonyl]-2-[[(4,5,6,7-tetrahydro-5-methylthiazolo[5,4-c]pyridin-2-yl)carbonyl]amino]cyclohexyl]-, 4-methylbenzolsulfonat, hydrat (1:1:1)
Beschreibung:Ethanediamid, N1-(5-chlor-2-pyridinyl)-N2-[(1S,2R,4S)-4-[(dimethylamino)carbonyl]-2-[[(4,5,6,7-tetrahydro-5-methylthiazolo[5,4-c]pyridin-2-yl)carbonyl]amino]cyclohexyl]-, 4-methylbenzolsulfonat, hydrat (1:1:1) ist eine komplexe organische Verbindung, die durch ihre multifunktionale Struktur gekennzeichnet ist, die ein Ethanediamid-Rückgrat und verschiedene Substituenten umfasst, die zu ihrer biologischen Aktivität beitragen. Das Vorhandensein einer Chlorguppe und eines Pyridinrings deutet auf potenzielle Wechselwirkungen mit biologischen Zielen hin, was sie in der medizinischen Chemie von Interesse macht. Die Verbindung weist auch eine Thiazol-Einheit auf, die oft mit pharmakologischen Eigenschaften assoziiert wird. Die Sulfonatgruppe erhöht ihre Löslichkeit in wässrigen Umgebungen, was für biologische Anwendungen vorteilhaft ist. Als Hydrat enthält sie Wassermoleküle, die ihre Stabilität und Löslichkeit beeinflussen können. Insgesamt deutet die komplexe Struktur und die funktionellen Gruppen dieser Verbindung auf eine potenzielle Nützlichkeit in der Arzneimittelentwicklung hin, insbesondere bei der gezielten Ansprache spezifischer biologischer Wege oder Rezeptoren. Weitere Studien wären erforderlich, um ihre genauen Wirkmechanismen und therapeutischen Potenziale zu klären.
Formel:C24H30ClN7O4S·C7H8O3S·H2O
InChl:InChI=1S/C24H30ClN7O4S.C7H8O3S.H2O/c1-31(2)24(36)13-4-6-15(27-20(33)21(34)30-19-7-5-14(25)11-26-19)17(10-13)28-22(35)23-29-16-8-9-32(3)12-18(16)37-23;1-6-2-4-7(5-3-6)11(8,9)10;/h5,7,11,13,15,17H,4,6,8-10,12H2,1-3H3,(H,27,33)(H,28,35)(H,26,30,34);2-5H,1H3,(H,8,9,10);1H2/t13-,15-,17+;;/m0../s1
InChI Key:InChIKey=PSMMNJNZVZZNOI-SJILXJHISA-N
SMILES:O=C(NC1=NC=C(Cl)C=C1)C(=O)NC2CCC(C(=O)N(C)C)CC2NC(=O)C3=NC4=C(S3)CN(C)CC4.O=S(=O)(O)C1=CC=C(C=C1)C.O
- Synonyme:
- Edoxaban Tosylate Monohydrate
- Edoxaban tosylate hydrate
- Edoxaban4-methylbenzenesulfonate, hydrate (1:1:1)
- Ethanediamide, N<sup>1</sup>-(5-chloro-2-pyridinyl)-N<sup>2</sup>-[(1S,2R,4S)-4-[(dimethylamino)carbonyl]-2-[[(4,5,6,7-tetrahydro-5-methylthiazolo[5,4-c]pyridin-2-yl)carbonyl]amino]cyclohexyl]-, 4-methylbenzenesulfonate, hydrate (1:1:1)
- N-(5-Chloropyridin-2-yl)-N′-((1S,2R,4S)-4-[(dimethyl amino)carbonyl]-2-[[(5-methyl-4,5,6,7-tetrahydrothiazolo[5,4-c]pyridin-2-yl)carbonyl]amino]cyclohexyl)ethanediamide p-toluenesulfonate monohydrate
- N-(5-Chloropyridin-2-yl)-N′-[(1S,2R,4S)-4-[(dimethylamino)carbonyl]-2-[[(5-methyl-4,5,6,7-tetrahydrothiazolo[5,4-c]pyridin-2-yl)carbonyl]amino]cyclohexyl]ethanediamide mono(p-toluenesulfonate) monohydrate
- Ethanediamide, N1-(5-chloro-2-pyridinyl)-N2-[(1S,2R,4S)-4-[(dimethylamino)carbonyl]-2-[[(4,5,6,7-tetrahydro-5-methylthiazolo[5,4-c]pyridin-2-yl)carbonyl]amino]cyclohexyl]-, 4-methylbenzenesulfonate, hydrate (1:1:1)
- Edoxaban tosylate monohydrate(for Edoxaban)