CAS 1264-62-6: Erythromycinethylsuccinat
Beschreibung:Erythromycinethylsuccinat ist ein Antibiotikum, das zur Klasse der Makrolide gehört und hauptsächlich zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen eingesetzt wird. Es ist ein halbsynthetisches Derivat von Erythromycin, das seine Stabilität und Bioverfügbarkeit verbessert. Die Verbindung zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, die bakterielle Proteinsynthese zu hemmen, indem sie an die 50S-ribosomale Untereinheit bindet, was sie gegen eine Reihe von grampositiven und einigen gramnegativen Bakterien wirksam macht. Erythromycinethylsuccinat wird typischerweise oral verabreicht und wird oft als Prodrug formuliert, die im Körper in Erythromycin umgewandelt wird. Es ist bekannt für seine relativ geringe Toxizität und Nebenwirkungen, obwohl gastrointestinale Störungen auftreten können. Die Substanz ist in organischen Lösungsmitteln löslich, hat jedoch eine begrenzte Löslichkeit in Wasser, was ihre Formulierung und Verabreichung beeinflusst. Darüber hinaus ist es wichtig, potenzielle Arzneimittelwechselwirkungen und Resistenzmuster zu berücksichtigen, wenn dieses Antibiotikum in klinischen Umgebungen eingesetzt wird. Insgesamt bleibt Erythromycinethylsuccinat eine wertvolle Option zur Behandlung von Infektionen, insbesondere bei Patienten, die allergisch gegen Penicillin sind.
Formel:C43H75NO16
InChl:InChI=1S/C43H75NO16/c1-15-29-43(11,52)36(48)24(5)33(47)22(3)20-41(9,51)38(25(6)34(26(7)39(50)57-29)59-32-21-42(10,53-14)37(49)27(8)56-32)60-40-35(28(44(12)13)19-23(4)55-40)58-31(46)18-17-30(45)54-16-2/h22-29,32,34-38,40,48-49,51-52H,15-21H2,1-14H3/t22-,23-,24+,25+,26-,27+,28+,29-,32+,34+,35-,36-,37+,38-,40+,41-,42-,43-/m1/s1
InChI Key:InChIKey=NSYZCCDSJNWWJL-YXOIYICCSA-N
SMILES:O=C(OCC)CCC(=O)OC1C(OC(C)CC1N(C)C)OC2C(C)C(OC3OC(C)C(O)C(OC)(C)C3)C(C(=O)OC(CC)C(O)(C)C(O)C(C(=O)C(C)CC2(O)C)C)C
- Synonyme:
- (2R,3S,4R,6S)-4-(dimethylamino)-2-{[(3R,4S,5S,6R,7R,9R,11R,12R,13S,14R)-14-ethyl-7,12,13-trihydroxy-4-{[(2R,4R,5S,6S)-5-hydroxy-4-methoxy-4,6-dimethyltetrahydro-2H-pyran-2-yl]oxy}-3,5,7,9,11,13-hexamethyl-2,10-dioxooxacyclotetradecan-6-yl]oxy}-6-methyltetrahydro-2H-pyran-3-yl ethyl butanedioate (non-preferred name)
- (3R,4S,5S,6R,7R,9R,11R,12R,13S,14R)-6-[(2S,3R,4S,6R)-4-dimethylamino-3-hydroxy-6-methyl-tetrahydropyran-2-yl]oxy-14-ethyl-7,12,13-trihydroxy-4-[(2R,4R,5S,6S)-5-hydroxy-4-methoxy-4,6-dimethyl-tetrahydropyran-2-yl]oxy-3,5,7,9,11,13-hexamethyl-1-oxacyclotetradecane-2,10-dione
- 4-(dimethylamino)-2-({14-ethyl-7,12,13-trihydroxy-4-[(5-hydroxy-4-methoxy-4,6-dimethyltetrahydro-2H-pyran-2-yl)oxy]-3,5,7,9,11,13-hexamethyl-2,10-dioxooxacyclotetradecan-6-yl}oxy)-6-methyltetrahydro-2H-pyran-3-yl ethyl butanedioate (non-preferred name)
- 4-Ethoxy-4-Oxo-Butanoate
- Anamycin
- Arpimycin
- Durapaediat
- E-Mycin e
- Eritrocina
- EryPed
- Mehr Synonyme anzeigen
- Eryliquid
- Erythro ES
- Erythro-Holz
- Erythrocin ethyl succinate
- Erythromycin Ethly Succinate.
- Erythromycin Ethyl Succinate
- Erythromycin Ethylsuccinate
- Erythromycin, 2′-(ethyl butanedioate)
- Erythromycin, 2′-(ethyl succinate)
- Erythromycin, mono(ethyl succinate) (ester)
- Erythroped
- Esinol
- Evesin
- Monomycin
- Oxacyclotetradecane, erythromycin deriv.
- Paediathrocin
- Pediamycin
- Refkas
- Sigapedil
- Succinic acid, ethyl ester, monoester with erythromycin
- Wyamycin E