CAS 13433-09-5: L-Aspartyl-L-phenylalanin
Beschreibung:L-Aspartyl-L-phenylalanin, allgemein bekannt als Aspartam, ist ein kalorienarmer künstlicher Süßstoff, der in Lebensmitteln und Getränken weit verbreitet ist. Es handelt sich um ein Dipeptid, das aus den Aminosäuren L-Aspartat und L-Phenylalanin besteht, die durch eine Peptidbindung verbunden sind. Diese Verbindung zeichnet sich durch ihren süßen Geschmack aus, der etwa 200 Mal süßer ist als Saccharose, was sie zu einem effektiven Zuckersatz macht. Aspartam ist unter sauren Bedingungen stabil, kann jedoch bei hohen Temperaturen oder längerer Lagerung abgebaut werden, was seine Verwendung in bestimmten Kochanwendungen einschränken kann. Es ist in Wasser löslich, was seine Nützlichkeit in verschiedenen Formulierungen erhöht. Personen mit Phenylketonurie (PKU), einer genetischen Störung, müssen Aspartam aufgrund seines Phenylalanin-Gehalts meiden, da sie diese Aminosäure nicht richtig metabolisieren können. Aspartam wird von den Regulierungsbehörden allgemein als sicher anerkannt, wenn es innerhalb der festgelegten akzeptablen täglichen Aufnahmemengen konsumiert wird. Seine weitverbreitete Verwendung in Diät-Sodas, zuckerfreien Produkten und verschiedenen Lebensmitteln hat es zu einem bedeutenden Bestandteil der modernen Lebensmittelindustrie gemacht.
Formel:C13H16N2O5
InChl:InChI=1S/C13H16N2O5/c14-9(7-11(16)17)12(18)15-10(13(19)20)6-8-4-2-1-3-5-8/h1-5,9-10H,6-7,14H2,(H,15,18)(H,16,17)(H,19,20)/t9-,10-/m0/s1
InChI Key:InChIKey=YZQCXOFQZKCETR-UWVGGRQHSA-N
SMILES:O=C(O)CC(N)C(=O)NC(C(=O)O)CC=1C=CC=CC1
- Synonyme:
- α-L-Aspartyl-L-phenylalanine
- L-Phenylalanine, N-L-α-aspartyl-
- L-α-Aspartyl-L-phenylalanine
- Succinamic acid, 3-amino-N-(α-carboxyphenethyl)-, stereoisomer
- L-Phenylalanine, L-α-aspartyl-