CAS 13523-86-9: Pindolol
Beschreibung:Pindolol ist ein nicht-selektiver Beta-Adrenozeptor-Antagonist, der häufig zur Behandlung von Bluthochdruck und bestimmten Arten von Angststörungen eingesetzt wird. Er zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, sowohl Beta-1- als auch Beta-2-Adrenozeptoren zu blockieren, was hilft, die Herzfrequenz und den Blutdruck zu senken. Pindolol hat eine moderate Lipidlöslichkeit, die es ihm ermöglicht, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden, was zu seinen anxiolytischen Effekten beitragen kann. Die chemische Struktur von Pindolol umfasst einen Naphthalenring, der ein wesentliches Merkmal seiner pharmakologischen Aktivität ist. Es wird typischerweise oral verabreicht und hat eine relativ kurze Halbwertszeit, was mehrere Dosen über den Tag erforderlich macht, um nachhaltige therapeutische Effekte zu erzielen. Pindolol kann auch eine intrinsische sympathomimetische Aktivität aufweisen, was bedeutet, dass es die Beta-Rezeptoren teilweise stimulieren kann, während es sie gleichzeitig blockiert, was zu einem einzigartigen Profil von kardiovaskulären Effekten führen kann. Häufige Nebenwirkungen können Müdigkeit, Schwindel und gastrointestinale Störungen umfassen. Wie bei jedem Medikament ist es wichtig, dass Patienten Gesundheitsfachkräfte für persönliche Beratung und Überwachung konsultieren.
Formel:C14H20N2O2
InChl:InChI=1S/C14H20N2O2/c1-10(2)16-8-11(17)9-18-14-5-3-4-13-12(14)6-7-15-13/h3-7,10-11,15-17H,8-9H2,1-2H3
InChI Key:InChIKey=JZQKKSLKJUAGIC-UHFFFAOYSA-N
SMILES:OC(COC1=CC=CC=2NC=CC12)CNC(C)C
- Synonyme:
- (.+-.)-4-[2-Hydroxy-3-(isopropylamino)propoxy]indole
- (1)-1-(1H-Indol-4-yloxy)-3-(isopropylamino)propan-2-ol
- (2R)-2-hydroxy-3-(1H-indol-4-yloxy)-N-(1-methylethyl)propan-1-aminium
- (2S)-2-hydroxy-3-(1H-indol-4-yloxy)-N-(1-methylethyl)propan-1-aminium
- (RS)-Pindolol
- 1-((1-Methylethyl)amino)-3-(4-indolyloxy)-2-propanol
- 1-(1H-Indol-4-yloxy)-3-((1-methylethyl)amino)-2-propanol
- 1-(1H-indol-4-yloxy)-3-(propan-2-ylamino)propan-2-ol
- 1-(Indol-4-yloxy)-3-(isopropylamino)-2-propanol
- 2-Propanol, 1-(1H-indol-4-yloxy)-3-(1-methylethyl)amino-
- Mehr Synonyme anzeigen
- 2-Propanol, 1-(4-indolyloxy)-3-(isopropylamino)-
- 2-Propanol, 1-(indol-4-yloxy)-3-(isopropylamino)-, (+-)-
- 4-(2-Hydroxy-3-isopropylaminopropoxy)-indole
- 4-(3-(Isopropylamino)-2-hydroxypropoxy)indole
- <span class="text-smallcaps">DL</span>-4-[2-Hydroxy-3-(isopropylamino)propoxy]indole
- <span class="text-smallcaps">DL</span>-LB 46
- <span class="text-smallcaps">DL</span>-Pindolol
- Apo-pindol
- Betapindol
- Blocklin L
- Brn 1536506
- Calvisken
- Carvisken
- Ccris 9215
- DL-4-[2-Hydroxy-3-(isopropylamino)propoxy]indole
- DL-Pindolol
- Decreten
- Dl-Lb 46
- Durapindol
- Glauco-Visken
- Glauco-Viskin
- Hsdb 6539
- LB 46 (pharmaceutical)
- Lb 46
- N-[2-Hydroxy-3-(1H-indol-4-yloxy)propyl]-N-isopropylamine
- Pectobloc
- Pinbetol
- Pindolol [USAN:INN:BAN:JAN]
- Pindololum
- Pindololum [INN-Latin]
- Prinodolol
- Pynastin
- Unii-Bj4Hf6Iu1D
- Visken
- [2-Hydroxy-3-(1H-indol-4-yloxy)propyl](propan-2-yl)amine
- Pindolol
- (+-)-Pindolol
- 5-21-03-00017 (Beilstein Handbook Reference)
- Pindolol