CAS 138-14-7: Deferoxaminmesilat
Beschreibung:Deferoxaminmesilat ist ein Chelatbildner, der hauptsächlich zur Behandlung von Eisenüberladungserkrankungen eingesetzt wird, wie sie bei wiederholten Bluttransfusionen bei Patienten mit Erkrankungen wie Thalassämie oder Sichelzellenanämie auftreten. Es handelt sich um eine wasserlösliche Verbindung, die stabile Komplexe mit ferrischen Ionen bildet und deren Ausscheidung aus dem Körper erleichtert. Die Substanz stammt von dem Bakterium *Streptomyces pilosus* und zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, selektiv Eisen zu binden, wodurch ihre Toxizität verringert und Organschäden verhindert werden. Deferoxaminmesilat wird typischerweise subkutan oder intravenös verabreicht, und seine Pharmakokinetik umfasst eine schnelle Verteilung und renale Ausscheidung. Die Verbindung ist bekannt für ihr relativ niedriges Toxizitätsprofil, obwohl mögliche Nebenwirkungen allergische Reaktionen, gastrointestinale Störungen und Auswirkungen auf das Sehvermögen bei längerer Anwendung umfassen können. Ihre Wirksamkeit bei der Behandlung von Eisenüberladung hat sie zu einem wichtigen therapeutischen Mittel in der Hämatologie und Onkologie gemacht.
Formel:C25H48N6O8·CH4O3S
InChl:InChI=1S/C25H48N6O8.CH4O3S/c1-21(32)29(37)18-9-3-6-16-27-22(33)12-14-25(36)31(39)20-10-4-7-17-28-23(34)11-13-24(35)30(38)19-8-2-5-15-26;1-5(2,3)4/h37-39H,2-20,26H2,1H3,(H,27,33)(H,28,34);1H3,(H,2,3,4)
InChI Key:InChIKey=IDDIJAWJANBQLJ-UHFFFAOYSA-N
SMILES:O=C(NCCCCCN(O)C(=O)C)CCC(=O)N(O)CCCCCNC(=O)CCC(=O)N(O)CCCCCN.O=S(=O)(O)C
- Synonyme:
- Ba 33112
- Butanediamide, N<sup>4</sup>-[5-[[4-[[5-(acetylhydroxyamino)pentyl]amino]-1,4-dioxobutyl]hydroxyamino]pentyl]-N<sup>1</sup>-(5-aminopentyl)-N<sup>1</sup>-hydroxy-, methanesulfonate (1:1)
- Butanediamide, N′-[5-[[4-[[5-(acetylhydroxyamino)pentyl]amino]-1,4-dioxobutyl]hydroxyamino]pentyl]-N-(5-aminopentyl)-N-hydroxy-, monomethanesulfonate (salt)
- DFX mesylate
- Deferoxamine B mesylate
- Deferoxamine Mesilate
- Deferoxamine methanesulfonate
- Deferrioxamine B methanesulfonate
- Deferrioxamine methanesulfonate
- Desferal
- Mehr Synonyme anzeigen
- Desferal mesylate
- Desferrioxamine B mesylate
- Desferrioxamine B methanesulfonate
- Desferrioxamine mesilate
- Desferrioxamine mesylate
- Desferrioxamine methanesulfonate
- N'-{5-[acetyl(hydroxy)amino]pentyl}-N-[5-({4-[(5-aminopentyl)(hydroxy)amino]-4-oxobutanoyl}amino)pentyl]-N-hydroxybutanediamide methanesulfonate (1:1)
- N'-{5-[acetyl(hydroxy)amino]pentyl}-N-[5-({4-[(5-aminopentyl)(hydroxy)amino]-4-oxobutanoyl}amino)pentyl]-N-hydroxybutanediamide methanesulfonate (1:2)
- NSC 644468
- Propionohydroxamic acid, N-[5-[3-[(5-aminopentyl)hydroxycarbamoyl]propionamido]pentyl]-3-[[5-(N-hydroxyacetamido)pentyl]carbamoyl]-, methanesulfonate
- Propionohydroxamic acid, N-[5-[3-[(5-aminopentyl)hydroxycarbamoyl]propionamido]pentyl]-3-[[5-(N-hydroxyacetamido)pentyl]carbamoyl]-, monomethanesulfonate (salt)
- Butanediamide, N4-[5-[[4-[[5-(acetylhydroxyamino)pentyl]amino]-1,4-dioxobutyl]hydroxyamino]pentyl]-N1-(5-aminopentyl)-N1-hydroxy-, methanesulfonate (1:1)