CAS 139332-64-2: Dimethylaminosulfonylpiperazinobezoxadiazol
CAS 139332-64-2: Dimethylaminosulfonylpiperazinobezoxadiazol
Beschreibung:Dimethylaminosulfonylpiperazinobenzoxadiazol, identifiziert durch seine CAS-Nummer 139332-64-2, ist eine chemische Verbindung, die eine komplexe Struktur aufweist, die einen Piperazering, eine Sulfonylgruppe und eine Benzoxadiazol-Einheit umfasst. Diese Verbindung zeichnet sich durch ihre potenziellen Anwendungen in verschiedenen Bereichen aus, einschließlich der Pharmazie und der Materialwissenschaft, aufgrund ihrer einzigartigen elektronischen und strukturellen Eigenschaften. Das Vorhandensein der Dimethylamino-Gruppe deutet darauf hin, dass sie basische Eigenschaften aufweisen könnte, was ihre Löslichkeit und Reaktivität beeinflussen kann. Darüber hinaus kann die Sulfonylgruppe die Stabilität der Verbindung verbessern und an verschiedenen chemischen Reaktionen teilnehmen. Die Benzoxadiazol-Komponente ist bekannt für ihre fluoreszierenden Eigenschaften, was diese Verbindung potenziell nützlich in Anwendungen wie fluoreszierenden Sonden oder Sensoren macht. Insgesamt trägt die Kombination dieser funktionellen Gruppen zur Vielseitigkeit der Verbindung und zu ihrem potenziellen Nutzen in Forschungs- und Industrieanwendungen bei. Es sollten jedoch spezifische Sicherheits- und Handhabungsrichtlinien befolgt werden, wie bei jeder chemischen Substanz.
4-(N,N-Dimethylsulfamoyl)-7-piperazino-benzofurazan (4DMSBF) is a chromatographic stationary phase for HPLC. It is characterized by its reversed-phase …
Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch zu verbessern. Wir schließen Werbung nicht ein.
Bitte beachten Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Details oder passen Sie Ihre Einstellungen unter “Konfigurieren” an.
Dies ist das erweiterte Einstellungssystem für unsere eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern. Hier können Sie Parameter ändern, die sich direkt auf Ihr Surferlebnis auf dieser Webseite auswirken. Wenn Sie möchten, können Sie die Liste der Cookie-Typenansehen.
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zu Störungen im normalen Web-Betrieb führen kann.