CAS 1642-54-2: Diethylcarbamazin-Citrat
Beschreibung:Diethylcarbamazin-Citrat ist eine synthetische organische Verbindung, die hauptsächlich als Anthelminthikum verwendet wird, insbesondere zur Behandlung von Filariose und anderen parasitären Infektionen. Sie zeichnet sich durch ihre chemische Struktur aus, die eine Carbamat-Funktionalgruppe und ethylische Substituenten umfasst, die zu ihren pharmakologischen Eigenschaften beitragen. Die Verbindung wird typischerweise als weißes bis schmutzig-weißes kristallines Pulver präsentiert, das in Wasser löslich ist und einen leicht bitteren Geschmack aufweist. Diethylcarbamazin-Citrat wirkt, indem es die Parasiten immobilisiert und tötet, was deren Eliminierung aus dem Körper des Wirts erleichtert. Ihr Wirkmechanismus beinhaltet eine Beeinträchtigung des Stoffwechsels der Parasiten, was zu deren eventualer Tötung führt. Die Verbindung wird im Allgemeinen gut vertragen, kann jedoch bei einigen Patienten Nebenwirkungen wie Schwindel, Kopfschmerzen oder gastrointestinale Störungen verursachen. Aufgrund ihrer spezifischen therapeutischen Anwendungen ist es wichtig, Diethylcarbamazin-Citrat unter medizinischer Aufsicht zu verwenden, um die richtige Dosierung sicherzustellen und mögliche unerwünschte Reaktionen zu überwachen.
Formel:C10H21N3O·C6H8O7
InChl:InChI=1S/C10H21N3O.C6H8O7/c1-4-12(5-2)10(14)13-8-6-11(3)7-9-13;7-3(8)1-6(13,5(11)12)2-4(9)10/h4-9H2,1-3H3;13H,1-2H2,(H,7,8)(H,9,10)(H,11,12)
InChI Key:InChIKey=PGNKBEARDDELNB-UHFFFAOYSA-N
SMILES:O=C(O)CC(O)(C(=O)O)CC(=O)O.O=C(N(CC)CC)N1CCN(C)CC1
- Synonyme:
- 1-Diethylcarbamoyl-4-methylpiperazine dihydrogen citrate
- 1-Methyl-4-diethylcarbamoylpiperazine citrate
- 1-Piperazinecarboxamide, N,N-diethyl-4-methyl-, 2-hydroxy-1,2,3-propanetricarboxylate (1:1)
- 1-Piperazinecarboxamide, N,N-diethyl-4-methyl-, citrate (1:1)
- Banocide
- Caricide
- Caritrol
- Decc
- Dicarocide
- Diethyl Carbazine Citrate
- Mehr Synonyme anzeigen
- Diethyl carbamazine citrate
- DiethylCarbazine Citrate
- Diethylcarbamazine Acid Citrate
- Diethylcarbamazine Dihydrogen Citrate
- Dirocide
- Ditrazin citrate
- Ditrazine
- Ethodryl citrate
- Ethylaminoazine citrate
- Filaribits
- Filazine
- Franocide
- Franozan
- Hetrazan
- Longicid
- Loxuran
- N,N-Diethyl-4-methyl-1-piperazinecarboxamide dihydrogen citrate
- N,N-diethyl-4-methylpiperazine-1-carboxamide 2-hydroxypropane-1,2,3-tricarboxylate (1:1)
- NSC 80513