CAS 174813-82-2: Chlor(mesitylen)[(R,R)-N-(p-toluolsulfonyl)-1,2-diphenylethylendiamin]ruthenium(II)
CAS 174813-82-2: Chlor(mesitylen)[(R,R)-N-(p-toluolsulfonyl)-1,2-diphenylethylendiamin]ruthenium(II)
Beschreibung:Chlor(mesitylen)[(R,R)-N-(p-toluolsulfonyl)-1,2-diphenylethylendiamin]ruthenium(II) ist ein Koordinationskomplex, der Ruthenium als zentrales Metallion aufweist, das an ein Chlorligand und ein Mesitylenligand koordiniert ist, zusammen mit einem bidentaten Liganden, der von einer chiralen Diamin abgeleitet ist. Diese Verbindung zeichnet sich durch ihre einzigartige chirale Umgebung aus, die ihre Reaktivität und Selektivität in katalytischen Prozessen, insbesondere in der asymmetrischen Synthese, beeinflussen kann. Die Anwesenheit der p-Toluenesulfonylgruppe verbessert die Löslichkeit und Stabilität des Komplexes. Ruthenium(II)-Komplexe sind bekannt für ihre Vielseitigkeit in der Katalyse, insbesondere in Olefinmetathese- und Hydrierungsreaktionen. Die spezifische Anordnung der Liganden um das Rutheniumzentrum trägt zu den elektronischen und sterischen Eigenschaften des Komplexes bei, was ihn für verschiedene Anwendungen in der organischen Synthese und Materialwissenschaft geeignet macht. Darüber hinaus kann die Chiralität der Verbindung eine entscheidende Rolle in enantioselektiven Reaktionen spielen und Wege zur Synthese optisch aktiver Verbindungen bieten. Insgesamt veranschaulicht dieser Komplex das komplexe Zusammenspiel zwischen metallischer Koordinationschemie und dem Design organischer Liganden.
Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch zu verbessern. Wir schließen Werbung nicht ein.
Bitte beachten Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Details oder passen Sie Ihre Einstellungen unter “Konfigurieren” an.
Dies ist das erweiterte Einstellungssystem für unsere eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern. Hier können Sie Parameter ändern, die sich direkt auf Ihr Surferlebnis auf dieser Webseite auswirken. Wenn Sie möchten, können Sie die Liste der Cookie-Typenansehen.
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zu Störungen im normalen Web-Betrieb führen kann.