CAS 19553-76-5: Disialogangliosid G(D1B) aus Rinderhirn
Beschreibung:Disialogangliosid G (D1B) ist ein komplexes Glycosphingolipid, das überwiegend im Rinderhirn vorkommt und durch seine einzigartige Struktur gekennzeichnet ist, die zwei Sialinsäurereste umfasst. Dieses Gangliosid spielt eine entscheidende Rolle bei der Zell-Zell-Erkennung, Signalübertragung und Membranstabilität im Nervensystem. Seine Struktur besteht aus einem Ceramid-Rückgrat, das mit einer Kohlenhydratkette verbunden ist, die die Sialinsäure-Moieties enthält, die zu seiner negativen Ladung beitragen und seine Wechselwirkungen mit anderen Biomolekülen beeinflussen. D1B ist an verschiedenen biologischen Prozessen beteiligt, einschließlich der neuronalen Entwicklung und der synaptischen Plastizität, und wurde auf seine potenziellen Implikationen bei neurodegenerativen Erkrankungen untersucht. Das Vorhandensein von Disialogangliosiden wie D1B ist im Kontext der Gehirnfunktion und -pathologie von Bedeutung, da sie an der Modulation der Rezeptoraktivität und dem Schutz von Neuronen vor oxidativem Stress beteiligt sind. Insgesamt veranschaulicht D1B die komplexe Rolle von Gangliosiden in der Neurobiologie und ihr Potenzial als therapeutische Ziele bei neurologischen Störungen.
Formel:C80H144N4O37
InChl:InChI=1/C80H144N4O37/c1-4-6-8-10-12-14-16-18-19-21-23-25-27-29-31-33-54(96)83-36-49(44(91)32-30-28-26-24-22-20-17-15-13-11-9-7-5-2)111-74-65(104)63(102)67(52(40-88)114-74)116-76-66(105)72(68(53(41-89)115-76)117-73-57(84-43(3)90)71(61(100)51(39-87)112-73)118-75-64(103)62(101)60(99)50(38-86)113-75)121-80(78(108)109)35-46(93)56(82)70(120-80)59(98)48(95)42-110-79(77(106)107)34-45(92)55(81)69(119-79)58(97)47(94)37-85/h30,32,44-53,55-76,85-89,91-95,97-105H,4-29,31,33-42,81-82H2,1-3H3,(H,83,96)(H,84,90)(H,106,107)(H,108,109)/b32-30+/t44?,45-,46+,47?,48?,49?,50+,51+,52-,53+,55+,56-,57+,58?,59?,60-,61-,62-,63-,64+,65-,66+,67-,68-,69+,70-,71+,72+,73-,74-,75-,76-,79-,80-/m1/s1
- Synonyme:
- (2R,4S,5R,6R)-2-[(2R,3S,4S,5R,6S)-5-[(2R,3S,4S,5S,6S)-3-acetamido-5-hydroxy-6-(hydroxymethyl)-4-[(2S,3S,4R,5S,6S)-3,4,5-trihydroxy-6-(hydroxymethyl)tetrahydropyran-2-yl]oxy-tetrahydropyran-2-yl]oxy-2-[(2R,3S,4R,5R,6R)-4,5-dihydroxy-2-(hydroxymethyl)-6-[(E)-2-hydroxy-1-[(octadecanoylamino)methyl]heptadec-3-enoxy]tetrahydropyran-3-yl]oxy-3-hydroxy-6-(hydroxymethyl)tetrahydropyran-4-yl]oxy-5-amino-6-[3-[(2R,4R,5S,6S)-5-amino-2-carboxy-4-hydroxy-6-(1,2,3-trihydroxypropyl)tetrahydropyran-2-yl]oxy-1,2-dihydroxy-propyl]-4-hydroxy-tetrahydropyran-2-carboxylic acid
- G<sub>D1b</sub>
- GD1b ganglioside
- Ganglioside C<sub>1</sub>
- Ganglioside G<sub>2</sub>
- Ganglioside G<sub>2</sub> (hexasaccharide)
- Ganglioside G<sub>D1b</sub>
- Ganglioside G<sub>III</sub>
- Ganglioside GD1b, Disialo, Diammonium Salt, Bovine Brain