Beschreibung:4,6-Difluoroindol ist ein fluoriertes Derivat von Indol, das durch die Anwesenheit von zwei Fluoratomen an den Positionen 4 und 6 des Indolrings gekennzeichnet ist. Diese Verbindung weist typischerweise eine verschmolzene bicyclische Struktur auf, die ein Markenzeichen der Indolderivate ist und zu ihren aromatischen Eigenschaften beiträgt. Die Einführung von Fluoratomen kann die elektronischen Eigenschaften der Verbindung erheblich beeinflussen, sie reaktiver machen und ihre Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln verändern. 4,6-Difluoroindol wird oft wegen seiner potenziellen Anwendungen in der medizinischen Chemie untersucht, insbesondere bei der Entwicklung von Arzneimitteln, aufgrund der Rolle von Indolderivaten in biologischen Systemen. Die Verbindung kann auch interessante photophysikalische Eigenschaften aufweisen, was sie zu einem Kandidaten für die Verwendung in organischer Elektronik oder als fluoreszierende Sonde macht. Ihre Synthese umfasst in der Regel Methoden, die Fluorsubstituenten in das Indolgerüst einführen, und sie kann mit Techniken wie NMR-Spektroskopie, Massenspektrometrie und Röntgenkristallographie charakterisiert werden, um ihre Struktur und Reinheit zu bestätigen.
Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch zu verbessern. Wir schließen Werbung nicht ein.
Bitte beachten Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Details oder passen Sie Ihre Einstellungen unter “Konfigurieren” an.
Dies ist das erweiterte Einstellungssystem für unsere eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern. Hier können Sie Parameter ändern, die sich direkt auf Ihr Surferlebnis auf dieser Webseite auswirken. Wenn Sie möchten, können Sie die Liste der Cookie-Typenansehen.
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zu Störungen im normalen Web-Betrieb führen kann.