CAS 20350-15-6: Brefeldin A
Beschreibung:Brefeldin A ist ein pilzlicher Metabolit, der ursprünglich aus dem Schimmelpilz *Brefeldia maxima* isoliert wurde. Es ist ein potenter Inhibitor des Proteintransports vom endoplasmatischen Retikulum zum Golgi-Apparat, was es zu einem wertvollen Werkzeug in der Zellbiologieforschung macht. Die Verbindung zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, die Struktur und Funktion des Golgi zu stören, was zu einer Ansammlung von Proteinen im endoplasmatischen Retikulum führt. Brefeldin A hat eine komplexe Struktur, die einen Laktonring und mehrere funktionelle Gruppen aufweist, die zu seiner biologischen Aktivität beitragen. Es ist in organischen Lösungsmitteln wie Dimethylsulfoxid (DMSO) löslich und hat gezeigt, dass es Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Prozesse hat, einschließlich Zellsignalisierung und Apoptose. Darüber hinaus wurde Brefeldin A auf seine potenziellen therapeutischen Anwendungen untersucht, insbesondere bei Krebs und Virusinfektionen, aufgrund seiner Fähigkeit, intrazelluläre Transportwege zu modulieren. Sein Einsatz beschränkt sich jedoch hauptsächlich auf Laborumgebungen zu Forschungszwecken.
Formel:C16H24O4
InChl:InChI=1S/C16H24O4/c1-11-5-3-2-4-6-12-9-13(17)10-14(12)15(18)7-8-16(19)20-11/h4,6-8,11-15,17-18H,2-3,5,9-10H2,1H3/b6-4+,8-7+/t11-,12+,13-,14+,15+/m0/s1
InChI Key:InChIKey=KQNZDYYTLMIZCT-KQPMLPITSA-N
SMILES:O=C1OC(C)CCCC=CC2CC(O)CC2C(O)C=C1
- Synonyme:
- (1R,2E,6S,10E,11aS,13S,14aR)-1,13-dihydroxy-6-methyl-1,6,7,8,9,11a,12,13,14,14a-decahydro-4H-cyclopenta[f]oxacyclotridecin-4-one
- (1R,2E,6S,10E,11aS,13S,14aR)-1,6,7,8,9,11a,12,13,14,14a-Decahydro-1,13-dihydroxy-6-methyl-4H-cyclopent[f]oxacyclotridecin-4-one
- (1R,2E,6S,10E,13S)-1,13-dihydroxy-6-methyl-1,6,7,8,9,11a,12,13,14,14a-decahydro-4H-cyclopenta[f]oxacyclotridecin-4-one
- (1R,2E,6S,10E,13S,14aR)-1,13-dihydroxy-6-methyl-1,6,7,8,9,11a,12,13,14,14a-decahydro-4H-cyclopenta[f]oxacyclotridecin-4-one
- (1R,2Z,6S,11aR,13S,14aR)-1,13-dihydroxy-6-methyl-1,6,7,8,9,11a,12,13,14,14a-decahydro-4H-cyclopenta[f]oxacyclotridecin-4-one
- (1S,2E,6S,10E,11aS,13S,14aR)-1,13-dihydroxy-6-methyl-1,6,7,8,9,11a,12,13,14,14a-decahydro-4H-cyclopenta[f]oxacyclotridecin-4-one
- 1,6,7,8,9,11a,12,13,14,14a-Decahydro-1,13-dihydroxy-6-methyl-4H-cyclopent [f]oxacyclotridecin-4-one
- 4H-Cyclopent[f]oxacyclotridecin-4-one, 1,6,7,8,9,11a,12,13,14,14a-decahydro-1,13-dihydroxy-6-methyl-, (1R,2E,6S,10E,11aS,13S,14aR)-
- 4H-Cyclopent[f]oxacyclotridecin-4-one, 1,6,7,8,9,11a,12,13,14,14a-decahydro-1,13-dihydroxy-6-methyl-, [1R-(1R*,2E,6S*,10E,11aS*,13S*,14aR*)]-
- 4H-Cyclopent[f]oxacyclotridecin-4-one, 1,6,7,8,9,11aβ,12,13,14,14aα-decahydro-1β,13α-dihydroxy-6β-methyl-
- Mehr Synonyme anzeigen
- Ascotoxin
- Brefeldin
- Cyanaein
- Cyanein
- Decumbin
- NSC 107456
- NSC 244390
- NSC 56310
- NSC 89671
- Nectrolide
- Synergisidin
- Brefeldin A