CAS 2425-41-4: 2-Phenyl-1,3-dioxan-5,5-dimethanol
Beschreibung:2-Phenyl-1,3-dioxan-5,5-dimethanol, mit der CAS-Nummer 2425-41-4, ist eine organische Verbindung, die durch ihre Dioxanstruktur gekennzeichnet ist, die einen sechsgliedrigen Ring mit zwei Sauerstoffatomen enthält. Diese Verbindung hat eine Phenylgruppe, die am Dioxanring befestigt ist, was zu ihren aromatischen Eigenschaften beiträgt. Das Vorhandensein von zwei Hydroxymethylgruppen (-CH2OH) an der Position 5 erhöht ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und kann ihre Reaktivität beeinflussen, wodurch sie ein potenzieller Kandidat für verschiedene chemische Reaktionen, einschließlich solcher mit alkoholischen Funktionalitäten, wird. Die Verbindung ist typischerweise farblos bis blassgelb und kann eine moderate Flüchtigkeit aufweisen. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht potenzielle Anwendungen in der organischen Synthese, in der Pharmazie oder als Baustein in der Entwicklung komplexerer Moleküle. Es sollten jedoch spezifische Sicherheits- und Handhabungsrichtlinien befolgt werden, wie bei allen chemischen Substanzen, aufgrund möglicher Toxizität oder Reaktivität. Insgesamt ist 2-Phenyl-1,3-dioxan-5,5-dimethanol eine vielseitige Verbindung mit interessanten chemischen Eigenschaften.
Formel:C12H16O4
InChl:InChI=1S/C12H16O4/c13-6-12(7-14)8-15-11(16-9-12)10-4-2-1-3-5-10/h1-5,11,13-14H,6-9H2
InChI Key:InChIKey=DHWCGYXHBIWIPM-UHFFFAOYSA-N
SMILES:OCC1(CO)COC(OC1)C=2C=CC=CC2
- Synonyme:
- (5-Hydroxymethyl-2-phenyl-[1,3]dioxan-5-yl)methanol
- 1,3-Dioxane-5,5-Dimethanol, 2-Phenyl-
- 2-Phenyl-1,3-dioxane-5,5-dimethanol
- 5,5-Bis(hydroxymethyl)-2-phenyl-1,3-dioxane
- Benzaldehyde monopentaerythritol acetal
- Mono-O-benzylidinepentaerythritol
- NSC 48280
- m-Dioxane-5,5-dimethanol, 2-phenyl-