CAS 252554-78-2: 4-Oxazolidincarbonsäure, 3-[(2S)-2-[[(9H-fluoren-9-ylmethoxy)carbonyl]amino]-1-oxopropyl]-2,2-dimethyl-,(4S)-
CAS 252554-78-2: 4-Oxazolidincarbonsäure, 3-[(2S)-2-[[(9H-fluoren-9-ylmethoxy)carbonyl]amino]-1-oxopropyl]-2,2-dimethyl-,(4S)-
Beschreibung:Die 4-Oxazolidinocarboxylsäure, 3-[(2S)-2-[[[9H-Fluoren-9-ylmethoxy]carbonyl]amino]-1-oxopropyl]-2,2-dimethyl-, (4S)- ist eine komplexe organische Verbindung, die durch ihre Oxazolidinringstruktur gekennzeichnet ist, die zu ihrer potenziellen biologischen Aktivität beiträgt. Diese Verbindung weist eine carboxylgruppe auf, was darauf hinweist, dass sie an Säure-Base-Reaktionen teilnehmen kann und möglicherweise in polaren Lösungsmitteln löslich ist. Das Vorhandensein einer Fluorenylmethoxycarbonyl (Fmoc) Schutzgruppe deutet auf ihre Anwendung in der Peptidsynthese hin, insbesondere zum Schutz von Aminogruppen während der Bildung von Peptidbindungen. Die durch die Bezeichnungen (2S) und (4S) angegebene Stereochemie impliziert spezifische räumliche Anordnungen von Atomen, die die Reaktivität der Verbindung und ihre Wechselwirkungen mit biologischen Zielen erheblich beeinflussen können. Darüber hinaus erhöht die Dimethylsubstitution die sterische Hinderung, was die konformationale Flexibilität der Verbindung beeinflussen kann. Insgesamt machen die einzigartigen strukturellen Merkmale dieser Verbindung sie von Interesse in der medizinischen Chemie und der synthetischen organischen Chemie, insbesondere bei der Entwicklung von Arzneimitteln und biologisch aktiven Molekülen.
Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch zu verbessern. Wir schließen Werbung nicht ein.
Bitte beachten Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Details oder passen Sie Ihre Einstellungen unter “Konfigurieren” an.
Dies ist das erweiterte Einstellungssystem für unsere eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern. Hier können Sie Parameter ändern, die sich direkt auf Ihr Surferlebnis auf dieser Webseite auswirken. Wenn Sie möchten, können Sie die Liste der Cookie-Typenansehen.
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zu Störungen im normalen Web-Betrieb führen kann.