CAS 33069-62-4: Paclitaxel
Beschreibung:Paclitaxel, mit der CAS-Nummer 33069-62-4, ist ein komplexes Naturprodukt und ein chemotherapeutisches Mittel, das hauptsächlich zur Behandlung verschiedener Krebsarten eingesetzt wird, einschließlich Eierstock-, Brust- und Lungenkrebs. Es wird aus der Rinde des Pazifischen Eibenbaums (Taxus brevifolia) gewonnen und als Taxan klassifiziert. Paclitaxel wirkt, indem es Mikrotubuli stabilisiert und deren Depolymerisation verhindert, was den normalen Prozess der Zellteilung stört und letztendlich zur Apoptose in Krebszellen führt. Die Verbindung zeichnet sich durch ihre einzigartige Struktur aus, die ein Taxanring-System und mehrere funktionelle Gruppen umfasst, die zu ihrer biologischen Aktivität beitragen. Paclitaxel wird typischerweise intravenös verabreicht und hat eine relativ geringe Löslichkeit in Wasser, was oft eine Formulierung mit Lösungsmitteln wie Cremophor EL für die klinische Anwendung erfordert. Zu den Nebenwirkungen können Neutropenie, Überempfindlichkeitsreaktionen und periphere Neuropathie gehören. Aufgrund seiner Wirksamkeit und Wirkungsweise bleibt Paclitaxel ein Grundpfeiler in der onkologischen Therapie, obwohl seine Anwendung oft mit sorgfältiger Überwachung und unterstützender Pflege verbunden ist.
Formel:C47H51NO14
InChl:InChI=1S/C47H51NO14/c1-25-31(60-43(56)36(52)35(28-16-10-7-11-17-28)48-41(54)29-18-12-8-13-19-29)23-47(57)40(61-42(55)30-20-14-9-15-21-30)38-45(6,32(51)22-33-46(38,24-58-33)62-27(3)50)39(53)37(59-26(2)49)34(25)44(47,4)5/h7-21,31-33,35-38,40,51-52,57H,22-24H2,1-6H3,(H,48,54)/t31-,32-,33+,35-,36+,37+,38-,40-,45+,46-,47+/m0/s1
InChI Key:InChIKey=RCINICONZNJXQF-MZXODVADSA-N
SMILES:O=C(OC1C2C3(OC(=O)C)COC3CC(O)C2(C(=O)C(OC(=O)C)C4=C(C)C(OC(=O)C(O)C(NC(=O)C=5C=CC=CC5)C=6C=CC=CC6)CC1(O)C4(C)C)C)C=7C=CC=CC7
- Synonyme:
- 5β,20-Epoxy-1,2a,4,7β,10β,13α-hexahydroxy-tax-11-en-9-one 4,10-diacetate 2-benzoate 13-ester with (2R,3S)-N-benzoyl-3-phenylisoserine
- 7,11-Methano-1H-cyclodeca[3,4]benz[1,2-b]oxete, benzenepropanoic acid deriv.
- 7,11-Methano-5H-Cyclodeca[3,4]Benz[1,2-B]Oxete Benzenepropanoic Acid Deriv.
- Abi 007
- Abraxane
- Anzatax
- Apealea
- Benzenepropanoic acid, β-(benzoylamino)-α-hydroxy-, (2aR,4S,4aS,6R,9S,11S,12S,12aR,12bS)-6,12b-bis(acetyloxy)-12-(benzoyloxy)-2a,3,4,4a,5,6,9,10,11,12,12a,12b-dodecahydro-4,11-dihydroxy-4a,8,13,13-tetramethyl-5-oxo-7,11-methano-1H-cyclodeca[3,4]benz[1,2-b]oxet-9-yl ester, (αR,βS)-
- Benzenepropanoic acid, β-(benzoylamino)-α-hydroxy-, 6,12b-bis(acetyloxy)-12-(benzoyloxy)-2a,3,4,4a,5,6,9,10,11,12,12a,12b-dodecahydro-4,11-dihydroxy-4a,8,13,13-tetramethyl-5-oxo-7,11-methano-1H-cyclodeca[3,4]benz[1,2-b]oxet-9-yl ester, [2aR-[2aα,4β,4aβ,6β,9α(αR*,βS*),11α,12α,12aα,12bα]]-
- Bms 181339-01
- Mehr Synonyme anzeigen
- Capxol
- Coroflex Please
- Cremophor-free paclitaxel
- Cyclopax
- Cynviloq
- Cypher select
- Dhp 107
- Ebetaxel
- EmPAC
- EndoTAG 1
- Genaxol
- Genetaxyl
- Genexol
- Genexol-PM
- Ig 001
- Ig 002
- Infinnium
- Intaxel
- Lep-Etu
- Liposome-entrapped paclitaxel easy-to-use
- Mbt 0206
- Mitotax
- Nab-paclitaxel
- Nanotax
- Nanoxel
- Nk 105
- Nsc 125973
- OncoGel
- Onxal
- Oraxol
- Pacitaxel
- Pacliex
- Padexol
- Paxene
- Pazenir
- Plaxicel
- Qw 8184
- Sindaxel
- TAXUS Express
- TAXUS stent
- Tax-11-en-9-one, 5β,20-epoxy-1,2α,4,7β,10β,13α-hexahydroxy-, 4,10-diacetate 2-benzoate 13-ester with (2R,3S)-N-benzoyl-3-phenylisoserine
- TaxAlbin
- Taxal
- Taxol
- Taxol A
- Taxus
- Taxus Liberte
- Tocosol Paclitaxel
- Yewtaxan