CAS 335-77-3: Perfluordecansulfonsäure
Beschreibung:Perfluordecansulfonsäure (PFDSA) ist eine perfluorierte Verbindung, die durch eine lange Kohlenstoffkette mit einer sulfonischen Säurefunktion gekennzeichnet ist. Sie gehört zu einer Klasse von Substanzen, die als per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) bekannt sind, die für ihre einzigartigen Eigenschaften bekannt sind, einschließlich hoher thermischer Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen Wasser, Öl und Fett. PFDSA ist typischerweise eine farblose bis blassgelbe Flüssigkeit oder ein Feststoff, abhängig von seiner Form und Temperatur. Seine molekulare Struktur verleiht ihm signifikante hydrophobe und lipophobe Eigenschaften, was ihn in verschiedenen industriellen Anwendungen nützlich macht, wie z.B. in Tensiden und Beschichtungen. Allerdings ist PFDSA, wie andere PFAS, in der Umwelt persistent und hat Bedenken hinsichtlich seiner potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen, einschließlich Bioakkumulation und Toxizität, aufgeworfen. Die regulatorische Überprüfung hat aufgrund seiner Umweltpersistenz und potenziellen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit zugenommen, was zu laufenden Forschungen über sein Verhalten in Ökosystemen und zur Entwicklung sichererer Alternativen geführt hat.
Formel:C10HF21O3S
InChl:InChI=1S/C10HF21O3S/c11-1(12,3(15,16)5(19,20)7(23,24)9(27,28)29)2(13,14)4(17,18)6(21,22)8(25,26)10(30,31)35(32,33)34/h(H,32,33,34)
InChI Key:InChIKey=HYWZIAVPBSTISZ-UHFFFAOYSA-N
SMILES:O=S(=O)(O)C(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)F
- Synonyme:
- 1,1,2,2,3,3,4,4,5,5,6,6,7,7,8,8,9,9,10,10,1 0-Heneicosafluorodecane-1-sulfonic acid
- 1,1,2,2,3,3,4,4,5,5,6,6,7,7,8,8,9,9,10,10,10-Heneicosafluoro-1-decanesulfonic acid
- 1,1,2,2,3,3,4,4,5,5,6,6,7,7,8,8,9,9,10,10,10-Henicosafluorodecane-1-Sulfonic Acid
- 1-Decanesulfonic acid, 1,1,2,2,3,3,4,4,5,5,6,6,7,7,8,8,9,9,10,10,10-heneicosafluoro-
- 1-Decanesulfonic acid, heneicosafluoro-
- Heneicosafluoro-1-decanesulfonic acid
- Perfluorodecanesulfonic acid
- Henicosafluorodecanesulphonic acid