CAS 36951-72-1: 5,10,15,20-Tetrakis(1-methyl-4-pyridinio)porphyrin tetra(p-toluolsulfonat)
Beschreibung:5,10,15,20-Tetrakis(1-methyl-4-pyridinio)porphyrin tetra(p-toluolsulfonat) ist eine kationische Porphyrinverbindung, die durch ihre komplexe Struktur gekennzeichnet ist, die einen Porphyrinkern umfasst, der mit vier 1-Methyl-4-pyridinium-Gruppen substituiert ist. Diese Substitution verleiht eine signifikante Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, was sie in verschiedenen Anwendungen nützlich macht, einschließlich der photodynamischen Therapie und als Farbstoff in biologischen Studien. Die Tetra(p-toluenesulfonat)-Komponente verbessert ihre Löslichkeit und Stabilität in wässrigen Umgebungen. Die Verbindung zeigt eine starke Absorption im sichtbaren Bereich des elektromagnetischen Spektrums, insbesondere in den Soret- und Q-Bändern, was typisch für Porphyrine ist, und ermöglicht ihre Nutzung in Lichternte- und fotochemischen Prozessen. Darüber hinaus kann ihre kationische Natur die Wechselwirkungen mit negativ geladenen biologischen Molekülen erleichtern, was ihr Potenzial für therapeutische Anwendungen erhöht. Insgesamt ist diese Verbindung bemerkenswert für ihre einzigartigen strukturellen Merkmale und vielseitigen Anwendungen sowohl in der Forschung als auch in klinischen Umgebungen.
Formel:C44H38N8·4C7H7O3S
InChl:InChI=1S/C44H37N8.C7H8O3S/c1-49-21-13-29(14-22-49)41-33-5-7-35(45-33)42(30-15-23-50(2)24-16-30)37-9-11-39(47-37)44(32-19-27-52(4)28-20-32)40-12-10-38(48-40)43(36-8-6-34(41)46-36)31-17-25-51(3)26-18-31;1-6-2-4-7(5-3-6)11(8,9)10/h5-28H,1-4H3,(H,45,46,47,48);2-5H,1H3,(H,8,9,10)/q+3;/b41-33-,41-34?,42-35-,42-37?,43-36-,43-38?,44-39-,44-40?;
InChI Key:InChIKey=LZWDWCBCNUIVSC-JJUIXLEHSA-N
SMILES:O=S(=O)([O-])C1=CC=C(C=C1)C.N1=C2C=CC1=C(C3=CC=[N+](C=C3)C)C4=CC=C(N4)C(=C5N=C(C=C5)C(C6=CC=[N+](C=C6)C)=C7C=CC(N7)=C2C=8C=C[N+](=CC8)C)C=9C=C[N+](=CC9)C
- Synonyme:
- 4,4',4'',4'''-Porphyrin-5,10,15,20-Tetrayltetrakis(1-Methylpyridinium)
- 5,10,15,20-Tetrakis(1-methyl-4-pyridinio)porphyrin tetra(p-toluenesulfonate)
- 5,10,15,20-Tetrakis(1-methyl-4-pyridyl)-21H,23H-porphine tetra-p-tosylate
- 5,10,15,20-Tetrakis(1-methylpyridinium-4-yl)porphyrin tetra(p-toluenesulfonate)
- 5,10,15,20-Tetrakis(1-methylpyridinium-4-yl)porphyrin tetratosylate
- 5,10,15,20-Tetrakis(N-methylpyridinium-4-yl)-21H,23H-porphine tetrakis(p-toluenesulfonate)
- 5,10,15,20-Tetrakis(N-methylpyridinium-4-yl)-21H,23H-porphyrin tetrakis(p-toluenesulfonate)
- 5,10,15,20-tetrakis(1-methyl-4-pyridyl)-21H,23H-P
- Pyridinium, 4,4′,4′′,4′′′-(21H,23H-porphine-5,10,15,20-tetrayl)tetrakis[1-methyl-, 4-methylbenzenesulfonate (1:4)
- Pyridinium, 4,4′,4′′,4′′′-(21H,23H-porphine-5,10,15,20-tetrayl)tetrakis[1-methyl-, salt with 4-methylbenzenesulfonic acid (1:4)
- Mehr Synonyme anzeigen
- TMPyP 4 4-methylbenzenesulfonate
- TMPyP 4 tosylate
- TMPyP [=alpha,,gamma,delta-Tetrakis(1-methylpiridinium-4-yl)porphine p-toluenesulfonate]
- TMPyP4 tetra(p-toluene sulfonate)
- Tetrakismethylpiridiniumylporphine
- Tmp 1363
- Tppt 4
- meso-Tetra(N-methyl-4-pyridinium)porphyrin tetratoluene-p-sulfonate
- meso-Tetrakis(1-methyl-4-pyridyl)porphyrin tetra(p-tosylate)
- meso-Tetrakis(1-methylpyridinium-4-yl)porphine p-toluenesulfonate
- meso-Tetrakis(N-methylpyridinium-4-yl)porphine tetratosylate
- meso-tetra-(4-N-methyl-pyridyl)*porphine tetratos