Beschreibung:Tetrakisdichlorphenylporphin, mit der CAS-Nummer 37083-37-7, ist eine synthetische Porphyrinverbindung, die durch ihre komplexe Struktur gekennzeichnet ist, die einen Porphyrinkern mit vier Dichlorphenylsubstituenten umfasst. Diese Verbindung zeigt eine starke Absorption im sichtbaren Bereich des elektromagnetischen Spektrums, was sie in verschiedenen Anwendungen nützlich macht, einschließlich der photodynamischen Therapie und als Farbstoff in Solarenergieumwandlungssystemen. Ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften ergeben sich aus dem delokalisierten π-Elektronensystem des Porphyrinrings, das eine effiziente Lichtabsorption und Energieübertragung ermöglicht. Tetrakisdichlorphenylporphin ist typischerweise in organischen Lösungsmitteln löslich, und ihre Löslichkeit kann je nach Polarität des Lösungsmittels variieren. Das Vorhandensein der Dichlorphenylgruppen erhöht ihre Stabilität und verändert ihre Reaktivität, was sie zu einem interessanten Thema in der Materialwissenschaft und der medizinischen Chemie macht. Darüber hinaus wird sie aufgrund ihrer potenziellen biologischen Aktivität hinsichtlich ihrer Wechselwirkungen mit biologischen Molekülen und ihrer Rolle in verschiedenen biochemischen Prozessen untersucht.
Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch zu verbessern. Wir schließen Werbung nicht ein.
Bitte beachten Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Details oder passen Sie Ihre Einstellungen unter “Konfigurieren” an.
Dies ist das erweiterte Einstellungssystem für unsere eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern. Hier können Sie Parameter ändern, die sich direkt auf Ihr Surferlebnis auf dieser Webseite auswirken. Wenn Sie möchten, können Sie die Liste der Cookie-Typenansehen.
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zu Störungen im normalen Web-Betrieb führen kann.