CAS 374-99-2: 2,2,3,3,4,4,4-Heptafluorbutylamin
Beschreibung:2,2,3,3,4,4,4-Heptafluorbutylamin, mit der CAS-Nummer 374-99-2, ist eine fluorierte organische Verbindung, die durch ihre einzigartige Struktur gekennzeichnet ist, die ein Butylamin-Gerüst umfasst, das mit sieben Fluoratomen substituiert ist. Diese Verbindung ist typischerweise eine farblose Flüssigkeit bei Raumtemperatur und ist bekannt für ihre hohe Volatilität und niedrige Oberflächenspannung. Die Anwesenheit mehrerer Fluoratome verleiht ihr eine signifikante chemische Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen Abbau, was sie in verschiedenen Anwendungen nützlich macht, einschließlich als Lösungsmittel und in der Synthese fluorierter Materialien. Ihre hohe Elektronegativität trägt zu ihren starken Wasserstoffbindungsfähigkeiten bei, die ihre Reaktivität und Wechselwirkungen mit anderen Substanzen beeinflussen können. Darüber hinaus wird 2,2,3,3,4,4,4-Heptafluorbutylamin als wenig giftig angesehen, aber es sollten dennoch Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, wenn man damit umgeht, aufgrund möglicher Umweltauswirkungen, die mit fluorierten Verbindungen verbunden sind. Insgesamt machen ihre einzigartigen Eigenschaften sie zu einem interessanten Thema sowohl in industriellen als auch in Forschungskontexten.
Formel:C4H4F7N
InChl:InChI=1S/C4H4F7N/c5-2(6,1-12)3(7,8)4(9,10)11/h1,12H2
InChI Key:InChIKey=WBGBQSRNXPVFDB-UHFFFAOYSA-N
SMILES:FC(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)CN
- Synonyme:
- 1-Butanamine, 2,2,3,3,4,4,4-heptafluoro-
- 1H,1H-Heptafluorobutylamine
- 2,2,3,3,4,4,4-Heptafluoro-1-butanamine
- 2,2,3,3,4,4,4-Heptafluorobutan-1-Amine
- 2,2,3,3,4,4,4-Heptafluorobutan-1-Aminium
- Butylamine, 2,2,3,3,4,4,4-heptafluoro-
- 2,2,3,3,4,4,4-Heptafluorobutylamine