CAS 4338-48-1: N6-(2-Hydroxyethyl)adenosin
Beschreibung:N6-(2-Hydroxyethyl)adenosin ist ein modifiziertes Nukleosid, das von Adenosin abgeleitet ist und durch die Addition einer 2-Hydroxyethylgruppe an der Stickstoff-6-Position der Adeninbasis gekennzeichnet ist. Diese Modifikation kann die biologische Aktivität des Moleküls, seine Stabilität und seine Wechselwirkung mit verschiedenen Enzymen und Rezeptoren beeinflussen. Die Verbindung ist typischerweise in Wasser löslich und weist Eigenschaften auf, die denen von Adenosin ähnlich sind, wie die Beteiligung an zellulärer Signalübertragung und potenzielle Rollen in verschiedenen biochemischen Wegen. Ihre strukturelle Modifikation kann ihre pharmakologischen Eigenschaften verbessern, was sie für die Forschung zu Nukleosid-Analoga und deren therapeutischen Anwendungen von Interesse macht. Darüber hinaus kann N6-(2-Hydroxyethyl)adenosin hinsichtlich seiner Auswirkungen auf zelluläre Prozesse, einschließlich Proliferation, Differenzierung und Apoptose, untersucht werden. Wie bei vielen Nukleosid-Derivaten können seine Eigenschaften durch Faktoren wie pH, Temperatur und das Vorhandensein anderer Ionen oder Moleküle in der Umgebung beeinflusst werden. Insgesamt stellt diese Verbindung ein bedeutendes Interessengebiet in der medizinischen Chemie und Biochemie dar.
Formel:C12H17N5O5
InChl:InChI=1S/C12H17N5O5/c18-2-1-13-10-7-11(15-4-14-10)17(5-16-7)12-9(21)8(20)6(3-19)22-12/h4-6,8-9,12,18-21H,1-3H2,(H,13,14,15)/t6-,8-,9-,12-/m1/s1
InChI Key:InChIKey=BBOCDRLDMQHWJP-WOUKDFQISA-N
SMILES:OCCNC1=NC=NC2=C1N=CN2C3OC(CO)C(O)C3O
- Synonyme:
- 6-Hydroxyethyladenosine
- 6-[(2-Hydroxyethyl)amino]-9-β-<span class="text-smallcaps">D</span>-ribofuranosylpurine
- Adenosine, N-(2-hydroxyethyl)-
- N-(2-hydroxyethyl)-9-pentofuranosyl-9H-purin-6-amine
- N6-(2-hydroxyethyl)adenosine
- N<sup>6</sup>-(2-Hydroxyethyl)adenosine
- NSC 54251
- 6-[(2-Hydroxyethyl)amino]-9-β-D-ribofuranosylpurine
- N-(2-Hydroxyethyl)adenosine