CAS 475-25-2: Hämatin
Beschreibung:Hämatin, mit der CAS-Nummer 475-25-2, ist eine chemische Verbindung, die aus Hämatoxylin abgeleitet ist, einem natürlichen Farbstoff, der aus dem Stamm des Baumes Haematoxylum campechianum gewonnen wird. Es ist hauptsächlich bekannt für seine Verwendung als histologischer Farbstoff in biologischen und medizinischen Laboren, insbesondere zum Färben von Zellkernen in Gewebeschnitten. Hämatin zeigt eine tiefblaue bis violette Farbe, wenn es oxidiert wird, was die Sichtbarkeit von Zellstrukturen unter dem Mikroskop verbessert. Die Verbindung ist in Alkohol und Wasser löslich, was sie vielseitig für verschiedene Färbeprotokolle macht. Hämatin funktioniert, indem es an Nukleinsäuren bindet, was die Differenzierung von Zellkomponenten während der mikroskopischen Untersuchung ermöglicht. Darüber hinaus ist es wichtig, Hämatin mit Vorsicht zu behandeln, da es ein potenzielles Reizmittel sein kann. Seine Anwendungen gehen über die Histologie hinaus und umfassen die Verwendung in verschiedenen Bereichen wie Biochemie und Molekularbiologie, wo es bei der Visualisierung von Zellmorphologie und -pathologie hilft. Insgesamt ist Hämatin ein wertvolles Werkzeug in der wissenschaftlichen Forschung und Diagnostik.
Formel:C16H12O6
InChl:InChI=1S/C16H12O6/c17-10-2-1-8-13-9-4-12(19)11(18)3-7(9)5-16(13,21)6-22-15(8)14(10)20/h1-4,17,19-21H,5-6H2
InChI Key:InChIKey=HLUCICHZHWJHLL-UHFFFAOYSA-N
SMILES:O=C1C=C2C(C=C1O)=C3C=4C=CC(O)=C(O)C4OCC3(O)C2
- Synonyme:
- (6aR)-3,4,6a-trihydroxy-6a,11-dihydroindeno[2,1-c]chromene-9,10(6H,7H)-dione
- (6aS)-3,4,6a,10-tetrahydroxy-6a,7-dihydroindeno[2,1-c]chromen-9(6H)-one
- (6aS)-3,4,6a-trihydroxy-6a,11-dihydroindeno[2,1-c]chromene-9,10(6H,7H)-dione
- 3,4,6a,10-Tetrahydroxy-6a,7-dihydrobenz(b)indeno(1,2-d)pyran-9(6H)-one
- 3,4,6a,10-tetrahydroxy-6a,7-dihydroindeno[2,1-c]chromen-9(6H)-one
- Ai3-63013
- Benz(b)indeno(1,2-d)pyran-9(6H)-one, 6a,7-dihydro-3,4,6a,10-tetrahydroxy-
- Brn 0093039
- Haematein
- Hematein
- Mehr Synonyme anzeigen
- Hematine
- Nsc 7333
- Unii-88Q1Syd10B
- 6a,7-Dihydro-3,4,6a,10-tetrahydroxybenz[b]indeno[1,2-d]pyran-9(6H)-one