Beschreibung:ARISTOLOCHSÄURE C (AAC) ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die aus Pflanzen der Familie Aristolochiaceae, insbesondere aus der Gattung Aristolochia, gewonnen wird. Sie ist bekannt für ihre starke biologische Aktivität, einschließlich ihrer Rolle als Nephrotoxin und potenzieller Karzinogen. AAC ist durch seine komplexe Struktur gekennzeichnet, die ein bicyclisches System und eine Carbonsäure-Funktionalgruppe umfasst. Die Verbindung zeigt eine Reihe von pharmakologischen Effekten, aber ihre Verwendung ist aufgrund ihrer Toxizität und der Assoziation mit Nierenschäden und urotelialen Krebserkrankungen eingeschränkt. In Bezug auf die Löslichkeit ist AAC in der Regel in organischen Lösungsmitteln löslich, hat jedoch eine begrenzte Löslichkeit in Wasser. Seine chemischen Eigenschaften machen es zu einem interessanten Thema in der Toxikologie und Pharmakologie, insbesondere in Bezug auf seine Wirkmechanismen und die Auswirkungen der Exposition. Aufgrund seiner nachteiligen gesundheitlichen Auswirkungen ist die Verwendung von Aristolochia-Arten, die AAC enthalten, in vielen Ländern eingeschränkt, was die Bedeutung von Sicherheits- und Regulierungsüberlegungen in der Kräutermedizin unterstreicht.
Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch zu verbessern. Wir schließen Werbung nicht ein.
Bitte beachten Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Details oder passen Sie Ihre Einstellungen unter “Konfigurieren” an.
Dies ist das erweiterte Einstellungssystem für unsere eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern. Hier können Sie Parameter ändern, die sich direkt auf Ihr Surferlebnis auf dieser Webseite auswirken. Wenn Sie möchten, können Sie die Liste der Cookie-Typenansehen.
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zu Störungen im normalen Web-Betrieb führen kann.