CAS 50-41-9: Clostilbegit
Beschreibung:Clostilbegit, auch bekannt als Clomifen, ist ein nicht-steroidales Fruchtbarkeitsmedikament, das hauptsächlich zur Behandlung von ovulatorischen Dysfunktionen bei Frauen eingesetzt wird. Es wirkt als selektiver Estrogenrezeptor-Modulator (SERM) und beeinflusst die hypothalamisch-hypophysär-gonadale Achse, um die Ovulation zu stimulieren. Clostilbegit zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, an Estrogenrezeptoren zu binden und so das negative Feedback von Estrogen auf den Hypothalamus zu blockieren, was zu einer erhöhten Sekretion von Gonadotropinen (LH und FSH) aus der Hypophyse führt. Dies fördert die Entwicklung von Eierstöcken und die Ovulation. Der Stoff wird typischerweise oral verabreicht und ist bekannt für sein relativ niedriges Nebenwirkungsprofil, obwohl er in einigen Fällen Symptome wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und ovarielle Überstimulation verursachen kann. Clostilbegit wird häufig in Zyklen verschrieben und gilt als Erstlinientherapie für Frauen, die aufgrund von Anovulation unfruchtbar sind. Seine chemische Struktur umfasst ein Triphenylethylen-Rückgrat, das zu seinen einzigartigen pharmakologischen Eigenschaften beiträgt. Wie bei jedem Medikament ist es wichtig, Clostilbegit unter ärztlicher Aufsicht zu verwenden, um die Wirksamkeit und mögliche Nebenwirkungen zu überwachen.
Formel:C26H28ClNO·C6H8O7
InChl:InChI=1S/C26H28ClNO.C6H8O7/c1-3-28(4-2)19-20-29-24-17-15-22(16-18-24)25(21-11-7-5-8-12-21)26(27)23-13-9-6-10-14-23;7-3(8)1-6(13,5(11)12)2-4(9)10/h5-18H,3-4,19-20H2,1-2H3;13H,1-2H2,(H,7,8)(H,9,10)(H,11,12)
InChI Key:InChIKey=PYTMYKVIJXPNBD-UHFFFAOYSA-N
SMILES:O=C(O)CC(O)(C(=O)O)CC(=O)O.ClC(C=1C=CC=CC1)=C(C=2C=CC=CC2)C3=CC=C(OCCN(CC)CC)C=C3
- Synonyme:
- 1-[p-(β-Diethylaminoethoxy)phenyl]-1,2-diphenyl-2-chloroethylene citrate
- 2-(4-(2-Chloro-1,2-diphenylvinyl)phenoxy)-N,N-diethylethanamine 2-hydroxypropane-1,2,3-tricarboxylate
- 2-(4-[2-Chloro-1,2-diphenylethenyl]phenoxy)-N,N-diethylethanamine citrate
- 2-[4-(2-chloro-1,2-diphenylethenyl)phenoxy]-N,N-diethylethanamine 2-hydroxypropane-1,2,3-tricarboxylate (1:1)
- 2-[p-(2-Chloro-1,2-diphenylvinyl)phenoxy]triethylamine dihydrogen citrate
- 2-{4-[(E)-2-chloro-1,2-diphenylethenyl]phenoxy}-N,N-diethylethanamine 2-hydroxypropane-1,2,3-tricarboxylate (salt)
- 2-{4-[(Z)-2-chloro-1,2-diphenylethenyl]phenoxy}-N,N-diethylethanamine 2-hydroxypropane-1,2,3-tricarboxylate (salt)
- Chloramiphene
- Clomephene Citrate
- Clomhexal
- Mehr Synonyme anzeigen
- Clomid
- Clomifene Citrate
- Clomifeno
- Clomiphene Citrate
- Clomiphene dihydrogen citrate
- Clomivid
- Clomphid
- Clostilbegit
- Clostilbegyt
- Dyneric
- Ethanamine, 2-[4-(2-chloro-1,2-diphenylethenyl)phenoxy]-N,N-diethyl-, 2-hydroxy-1,2,3-propanetricarboxylate (1:1)
- Fertivet
- Fertyl
- Genozym
- Ikaclomin
- Ikaclomine
- Klomen
- Mer 41
- Mrl 41
- NSC 35770
- Omifin
- Pergotime
- Racemic clomiphene citrate
- Serophene
- Siphene
- Triethylamine, 2-[p-(2-chloro-1,2-diphenylvinyl)phenoxy]-, citrate
- Triethylamine, 2-[p-(2-chloro-1,2-diphenylvinyl)phenoxy]-, citrate (1:1)