CAS 518-34-3: Tetrandrin
Beschreibung:Tetrandrin ist ein Bisbenzylisochinolinalkaloid, das hauptsächlich aus der Pflanze *Stephania tetrandra* gewonnen wird, die traditionell in der chinesischen Medizin verwendet wird. Es ist durch seine komplexe Struktur gekennzeichnet, die zwei Benzylisochinolineinheiten umfasst, die durch eine Kohlenstoffkette verbunden sind. Tetrandrin zeigt eine Reihe biologischer Aktivitäten, einschließlich entzündungshemmender, krebsbekämpfender und antiarrhythmischer Eigenschaften. Es wurde untersucht, um sein Potenzial zur Modulation von Calciumkanälen zu bewerten, was verschiedene physiologische Prozesse beeinflussen kann. Die Verbindung wird typischerweise als weißes bis schmutzig-weißes kristallines Pulver gefunden und ist in organischen Lösungsmitteln löslich, hat jedoch eine begrenzte Löslichkeit in Wasser. Die pharmakologischen Effekte von Tetrandrin werden seiner Fähigkeit zugeschrieben, mit mehreren zellulären Signalwegen zu interagieren, was es zu einem interessanten Thema sowohl in der traditionellen als auch in der modernen medizinischen Forschung macht. Sein Gebrauch kann jedoch mit Nebenwirkungen verbunden sein, was eine sorgfältige Überlegung bei therapeutischen Anwendungen erfordert. Wie bei jedem bioaktiven Stoff sind weitere Studien erforderlich, um seine Mechanismen und potenziellen klinischen Anwendungen vollständig zu verstehen.
Formel:C38H42N2O6
InChl:InChI=1S/C38H42N2O6/c1-39-15-13-25-20-32(42-4)34-22-28(25)29(39)17-23-7-10-27(11-8-23)45-33-19-24(9-12-31(33)41-3)18-30-36-26(14-16-40(30)2)21-35(43-5)37(44-6)38(36)46-34/h7-12,19-22,29-30H,13-18H2,1-6H3/t29-,30-/m0/s1
InChI Key:InChIKey=WVTKBKWTSCPRNU-KYJUHHDHSA-N
SMILES:O1C2=CC=C(C=C2)CC3C4=CC(OC=5C(OC)=C(OC)C=C6C5C(N(C)CC6)CC7=CC=C(OC)C1=C7)=C(OC)C=C4CCN3C
- Synonyme:
- (+)-Tetrandrine
- (1Beta)-6,6',7,12-Tetramethoxy-2,2'-Dimethylberbaman
- (1Beta,1'Xi)-6,6',7,12-Tetramethoxy-2,2'-Dimethylberbaman
- (4aS,16aS)-3,4,4a,5,16a,17,18,19-Octahydro-12,21,22,26-tetramethoxy-4,17-dimethyl-16H-1,24:6,9-dietheno-11,15-metheno-2H-pyrido[2′,3′:17,18][1,11]dioxacycloeicosino[2,3,4-ij]isoquinoline
- 16H-1,24:6,9-Dietheno-11,15-metheno-2H-pyrido[2′,3′:17,18][1,11]dioxacycloeicosino[2,3,4-ij]isoquinoline, 3,4,4a,5,16a,17,18,19-octahydro-12,21,22,26-tetramethoxy-4,17-dimethyl-, (4aS,16aS)-
- 16H-1,24:6,9-Dietheno-11,15-metheno-2H-pyrido[2′,3′:17,18][1,11]dioxacycloeicosino[2,3,4-ij]isoquinoline, 3,4,4a,5,16a,17,18,19-octahydro-12,21,22,26-tetramethoxy-4,17-dimethyl-, [4aS-(4aR*,16aR*)]-
- 6,6',7,12-Tetramethoxy-2,2'-dimethyl-1-beta-berbaman
- Berbaman, 6,6',7,12-tetramethoxy-2,2'-dimethyl-, (1beta)-
- Berbaman, 6,6′,7,12-tetramethoxy-2,2′-dimethyl-, (1β)-
- D-Tetrandrine
- Mehr Synonyme anzeigen
- Fanchinine
- Hanfangchin A
- NSC 77037
- Sinomenine A
- Tetrandrin