Beschreibung:Methyl-β-D-arabinopyranosid ist ein Kohlenhydratderivat, spezifisch ein methylglycosid des Zuckers Arabinose. Es ist durch seine molekulare Struktur gekennzeichnet, die einen Pyranring und eine Methoxygruppe (-OCH3) enthält, die am anomeren Kohlenstoff angebracht ist. Diese Verbindung ist typischerweise ein weißer bis cremefarbener kristalliner Feststoff, der in Wasser und verschiedenen organischen Lösungsmitteln löslich ist, was seine polare Natur aufgrund der in seiner Struktur vorhandenen Hydroxylgruppen widerspiegelt. Methyl-β-D-arabinopyranosid wird häufig in der biochemischen Forschung und Anwendungen verwendet, insbesondere in Studien, die Glykosylierung und Kohlenhydratinteraktionen betreffen. Seine Eigenschaften machen es zu einem nützlichen Baustein bei der Synthese komplexerer Kohlenhydrate und Glycoside. Darüber hinaus kann es biologische Aktivität zeigen, die verschiedene biochemische Wege beeinflusst, obwohl spezifische Aktivitäten je nach Kontext seiner Verwendung variieren können. Wie bei vielen Kohlenhydraten ist es wichtig, es in Laborumgebungen mit Sorgfalt zu handhaben und sicherzustellen, dass die richtigen Lagerungs- und Nutzungsvorschriften befolgt werden, um seine Stabilität und Integrität zu gewährleisten.
Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch zu verbessern. Wir schließen Werbung nicht ein.
Bitte beachten Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Details oder passen Sie Ihre Einstellungen unter “Konfigurieren” an.
Dies ist das erweiterte Einstellungssystem für unsere eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern. Hier können Sie Parameter ändern, die sich direkt auf Ihr Surferlebnis auf dieser Webseite auswirken. Wenn Sie möchten, können Sie die Liste der Cookie-Typenansehen.
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zu Störungen im normalen Web-Betrieb führen kann.