CAS 56390-09-1: Epirubicin-Hydrochlorid
Beschreibung:Epirubicin-Hydrochlorid ist ein Anthrazyklin-Antibiotikum und ein chemotherapeutisches Mittel, das hauptsächlich zur Behandlung verschiedener Krebsarten, einschließlich Brustkrebs und anderer solider Tumoren, eingesetzt wird. Es ist ein Derivat von Doxorubicin, das durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, in die DNA zu interkalieren, wodurch die DNA- und RNA-Synthese gehemmt wird, was letztendlich zum Zelltod führt. Die Substanz erscheint als rotes bis rötlich-braunes Pulver und ist in Wasser löslich, was die Verabreichung durch intravenöse Injektion erleichtert. Epirubicin-Hydrochlorid hat eine chemische Formel, die seine komplexe Struktur widerspiegelt, die mehrere aromatische Ringe und Hydroxylgruppen umfasst, die zu seiner biologischen Aktivität beitragen. Sein Wirkmechanismus umfasst die Erzeugung freier Radikale und die Störung der Topoisomerase-II-Aktivität, was seine Wirksamkeit gegen schnell teilende Krebszellen weiter erhöht. Obwohl es wirksam ist, ist es mit potenziellen Nebenwirkungen verbunden, einschließlich Kardiotoxizität, Myelosuppression und gastrointestinalen Störungen, was eine sorgfältige Überwachung während der Behandlung erforderlich macht. Insgesamt bleibt Epirubicin-Hydrochlorid ein wichtiger Bestandteil in der Onkologie, der eine signifikante antitumorale Aktivität zeigt.
Formel:C27H29NO11·ClH
InChl:InChI=1S/C27H29NO11.ClH/c1-10-22(31)13(28)6-17(38-10)39-15-8-27(36,16(30)9-29)7-12-19(15)26(35)21-20(24(12)33)23(32)11-4-3-5-14(37-2)18(11)25(21)34;/h3-5,10,13,15,17,22,29,31,33,35-36H,6-9,28H2,1-2H3;1H/t10-,13-,15-,17-,22-,27-;/m0./s1
InChI Key:InChIKey=MWWSFMDVAYGXBV-FGBSZODSSA-N
SMILES:Cl.O=C1C=2C=CC=C(OC)C2C(=O)C=3C(O)=C4C(=C(O)C13)CC(O)(C(=O)CO)CC4OC5OC(C)C(O)C(N)C5
- Synonyme:
- (1S,3S)-3,5,12-trihydroxy-3-(hydroxyacetyl)-10-methoxy-6,11-dioxo-1,2,3,4,6,11-hexahydrotetracen-1-yl 3-amino-2,3,6-trideoxy-alpha-L-arabino-hexopyranoside hydrochloride (1:1)
- (1S,3S)-3,5,12-trihydroxy-3-(hydroxyacetyl)-10-methoxy-6,11-dioxo-1,2,3,4,6,11-hexahydrotetracen-1-yl 3-amino-2,3,6-trideoxy-beta-L-arabino-hexopyranoside
- 4′-Epidoxorubicin hydrochloride
- 4′-epi-Adriamycin hydrochloride
- 5,12-Naphthacenedione, 10-[(3-amino-2,3,6-trideoxy-α-<span class="text-smallcaps">L</span>-arabino-hexopyranosyl)oxy]-7,8,9,10-tetrahydro-6,8,11-trihydroxy-8-(2-hydroxyacetyl)-1-methoxy-, hydrochloride (1:1), (8S,10S)-
- 5,12-Naphthacenedione, 10-[(3-amino-2,3,6-trideoxy-α-<span class="text-smallcaps">L</span>-arabino-hexopyranosyl)oxy]-7,8,9,10-tetrahydro-6,8,11-trihydroxy-8-(hydroxyacetyl)-1-methoxy-, hydrochloride, (8S,10S)-
- 5,12-Naphthacenedione, 10-[(3-amino-2,3,6-trideoxy-α-<span class="text-smallcaps">L</span>-arabino-hexopyranosyl)oxy]-7,8,9,10-tetrahydro-6,8,11-trihydroxy-8-(hydroxyacetyl)-1-methoxy-, hydrochloride, (8S-cis)-
- Ellence
- Epidoxorubicin hydrochloride
- Epirubicin Hydrochloride
- Mehr Synonyme anzeigen
- Farmorubicin
- L-Erythro-Dihydrosphingosine
- Pharmorubicin
- 5,12-Naphthacenedione, 10-[(3-amino-2,3,6-trideoxy-α-L-arabino-hexopyranosyl)oxy]-7,8,9,10-tetrahydro-6,8,11-trihydroxy-8-(2-hydroxyacetyl)-1-methoxy-, hydrochloride (1:1), (8S,10S)-
- 5,12-Naphthacenedione, 10-[(3-amino-2,3,6-trideoxy-α-L-arabino-hexopyranosyl)oxy]-7,8,9,10-tetrahydro-6,8,11-trihydroxy-8-(hydroxyacetyl)-1-methoxy-, hydrochloride, (8S-cis)-
- 5,12-Naphthacenedione, 10-[(3-amino-2,3,6-trideoxy-α-L-arabino-hexopyranosyl)oxy]-7,8,9,10-tetrahydro-6,8,11-trihydroxy-8-(hydroxyacetyl)-1-methoxy-, hydrochloride, (8S,10S)-