CAS 57-37-4: Benactyzinhydrochlorid
Beschreibung:Benactyzinhydrochlorid ist eine chemische Verbindung, die als anticholinergisches Mittel klassifiziert ist und hauptsächlich zur Behandlung verschiedener Erkrankungen, einschließlich Angstzuständen und Muskelkrämpfen, eingesetzt wird. Es zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die Wirkung von Acetylcholin zu blockieren, einem Neurotransmitter, der an vielen Körperfunktionen beteiligt ist, insbesondere im zentralen und peripheren Nervensystem. Die Verbindung erscheint als weißes bis off-white kristallines Pulver und ist in Wasser löslich, was die Verabreichung in pharmazeutischen Formulierungen erleichtert. Benactyzinhydrochlorid hat ein relativ niedriges Molekulargewicht und weist eine moderate Halbwertszeit auf, die das Dosierungsschema beeinflusst. Zu seinen pharmakologischen Wirkungen können Sedierung und Muskelentspannung gehören, was es in klinischen Umgebungen nützlich macht. Wie viele anticholinergische Medikamente kann es jedoch auch Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit, verschwommenes Sehen und Verstopfung verursachen, die auf seine systemischen Effekte auf cholinergische Bahnen zurückzuführen sind. Wie bei jedem Medikament ist es wichtig, die therapeutischen Vorteile im Vergleich zu potenziellen unerwünschten Wirkungen in der klinischen Praxis sorgfältig abzuwägen.
Formel:C20H26ClNO3
InChl:InChI=1S/C20H25NO3.ClH/c1-3-21(4-2)15-16-24-19(22)20(23,17-11-7-5-8-12-17)18-13-9-6-10-14-18;/h5-14,23H,3-4,15-16H2,1-2H3;1H
InChI Key:InChIKey=ZCEHOOLYWQBGQO-UHFFFAOYSA-N
SMILES:Cl.O=C(OCCN(CC)CC)C(O)(C=1C=CC=CC1)C=2C=CC=CC2
- Synonyme:
- 2-(Diethylamino)Ethyl Hydroxy(Diphenyl)Acetate Hydrochloride (1:1)
- 2-Diethylaminoethyl Diphenylglycolate Hydrochloride
- 2-Diethylaminoethyl benzilate hydrochloride
- Actozine
- Aktozin
- Amisyl
- Amitakon
- Amizil
- Amizyl
- Amyzyl
- Mehr Synonyme anzeigen
- Arcadine
- Arkadin
- Ay 5406
- Ay 5406-1
- Benactyzine HCL
- Benactyzine chloride
- Benaktin
- Benzeneacetic acid, α-hydroxy-α-phenyl-, 2-(diethylamino)ethyl ester, hydrochloride
- Benzeneacetic acid, α-hydroxy-α-phenyl-, 2-(diethylamino)ethyl ester, hydrochloride (1:1)
- Benzilic acid, 2-(diethylamino)ethyl ester hydrochloride
- Cafron
- Cedad
- Cevanol
- Destendo
- Ethanol, 2-diethylamino-, benzilate-HCl
- Fobex
- Ibiotyzil
- Katron
- Leucidil
- Lucidil
- Nervacton
- Nervatil
- Neuraktil
- Neurobenzil
- Neuroleptone
- Nutinal
- Parasan
- Parazan
- Parpon
- Phobex
- Procalm
- Prokalm
- Stoikon
- Suavitil
- Tranquillin
- Valladan
- Valladon
- Win 5606
- β-Diethylaminoethyl benzilate hydrochloride