CAS 572-31-6: Engeletin
Beschreibung:Engeletin, mit der CAS-Nummer 572-31-6, ist eine chemische Verbindung, die zur Klasse der natürlichen Polysaccharide gehört. Es wird hauptsächlich aus der Hydrolyse bestimmter pflanzlicher Materialien gewonnen, insbesondere aus solchen, die reich an Pektin sind. Engeletin zeichnet sich durch seine Gelbildnerfähigkeit aus, was es in verschiedenen Anwendungen nützlich macht, einschließlich Lebensmittel, Pharmazeutika und Kosmetika. Die Substanz ist bekannt für ihre verdickenden und stabilisierenden Eigenschaften, die die Textur und Konsistenz von Produkten verbessern können. Darüber hinaus zeigt Engeletin Biokompatibilität und Biodegradierbarkeit, was es zu einer attraktiven Option für umweltfreundliche Formulierungen macht. Seine molekulare Struktur besteht typischerweise aus einer komplexen Anordnung von Zuckereinheiten, die zu seinen funktionalen Eigenschaften beiträgt. Engeletin wird auch für seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile anerkannt, einschließlich antioxidativer und entzündungshemmender Wirkungen, obwohl weitere Forschungen erforderlich sind, um seine biologischen Aktivitäten vollständig zu verstehen. Insgesamt dient Engeletin aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und funktionalen Vorteile als vielseitiger Inhaltsstoff in mehreren Branchen.
Formel:C21H22O10
InChl:InChI=1S/C21H22O10/c1-8-15(25)17(27)18(28)21(29-8)31-20-16(26)14-12(24)6-11(23)7-13(14)30-19(20)9-2-4-10(22)5-3-9/h2-8,15,17-25,27-28H,1H3/t8-,15-,17+,18+,19+,20-,21-/m0/s1
InChI Key:InChIKey=VQUPQWGKORWZII-WDPYGAQVSA-N
SMILES:O=C1C=2C(O)=CC(O)=CC2OC(C3=CC=C(O)C=C3)C1OC4OC(C)C(O)C(O)C4O
- Synonyme:
- (+)-(2R,3R)-Dihydrokaempferol 3-O-α-<span class="text-smallcaps">L</span>-rhamnoside
- (2R,3R)-3-[(6-Deoxy-α-<span class="text-smallcaps">L</span>-mannopyranosyl)oxy]-2,3-dihydro-5,7-dihydroxy-2-(4-hydroxyphenyl)-4H-1-benzopyran-4-one
- (2R,3R)-5,7-Dihydroxy-2-(4-Hydroxyphenyl)-3-[(2S,3R,4R,5S,6S)-3,4,5-Trihydroxy-6-Methyl-Oxan-2-Yl]Oxy-Chroman-4-One
- (2R,3R)-5,7-Dihydroxy-2-(4-hydroxyphenyl)-4-oxo-3,4-dihydro-2H-chromen-3-yl 6-deoxy-alpha-L-mannopyranoside
- (2R,3R)-Engelitin
- 4H-1-Benzopyran-4-one, 3-((6-deoxy-alpha-L-mannopyranosyl)oxy)-2,3-dihydro-5,7-dihydroxy-2-(4-hydroxyphenyl)-, (2R-trans)-
- 4H-1-Benzopyran-4-one, 3-[(6-deoxy-α-<span class="text-smallcaps">L</span>-mannopyranosyl)oxy]-2,3-dihydro-5,7-dihydroxy-2-(4-hydroxyphenyl)-, (2R,3R)-
- 4H-1-Benzopyran-4-one, 3-[(6-deoxy-α-<span class="text-smallcaps">L</span>-mannopyranosyl)oxy]-2,3-dihydro-5,7-dihydroxy-2-(4-hydroxyphenyl)-, (2R-trans)-
- 4H-1-benzopyran-4-one, 3-[(6-deoxy-alpha-L-mannopyranosyl)oxy]-2,3-dihydro-5,7-dihydroxy-2-(4-hydroxyphenyl)-, (2R,3R)-
- Dihydrokaempferol 3-O-α-<span class="text-smallcaps">L</span>-rhamnopyranoside
- Mehr Synonyme anzeigen
- Dihydrokaempferol 3-rhamnoside
- Engelitin
- Engeletin
- 4H-1-Benzopyran-4-one, 3-[(6-deoxy-α-L-mannopyranosyl)oxy]-2,3-dihydro-5,7-dihydroxy-2-(4-hydroxyphenyl)-, (2R-trans)-
- (2R,3R)-3-[(6-Deoxy-α-L-mannopyranosyl)oxy]-2,3-dihydro-5,7-dihydroxy-2-(4-hydroxyphenyl)-4H-1-benzopyran-4-one
- 4H-1-Benzopyran-4-one, 3-[(6-deoxy-α-L-mannopyranosyl)oxy]-2,3-dihydro-5,7-dihydroxy-2-(4-hydroxyphenyl)-, (2R,3R)-