CAS 6152-67-6: Natriumdiphenylamin-4-sulfonat
Beschreibung:Natriumdiphenylamin-4-sulfonat, mit der CAS-Nummer 6152-67-6, ist eine organische Verbindung, die hauptsächlich als chemisches Reagenz und Indikator in verschiedenen analytischen Anwendungen dient. Es handelt sich um ein Natriumsalz der Diphenylamin-4-sulfonsäure, das durch seine Sulfonatgruppe gekennzeichnet ist, die seine Löslichkeit in Wasser erhöht. Diese Verbindung erscheint typischerweise als weißes bis hellgelbes Pulver und ist bekannt für ihre Stabilität unter normalen Bedingungen. Sie zeigt Eigenschaften wie die eines Reduktionsmittels und wird häufig zur Bestimmung von Oxidationsmitteln in Titrationen verwendet. Darüber hinaus kann sie in bestimmten Formulierungen, insbesondere in der Gummi- und Kunststoffindustrie, als Stabilisator wirken. Ihre Fähigkeit, farbige Komplexe mit verschiedenen Metallionen zu bilden, macht sie in der analytischen Chemie nützlich, um diese Ionen nachzuweisen und zu quantifizieren. Sicherheitsdaten zeigen, dass sie zwar allgemein als wenig giftig gilt, jedoch geeignete Handhabungs- und Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden sollten, um mögliche Reizungen oder unerwünschte Reaktionen zu vermeiden.
Formel:C12H11NO3S·Na
InChl:InChI=1S/C12H11NO3S.Na/c14-17(15,16)12-8-6-11(7-9-12)13-10-4-2-1-3-5-10;/h1-9,13H,(H,14,15,16);
InChI Key:InChIKey=VMVSDVIYIMNZBS-UHFFFAOYSA-N
SMILES:[Na].O=S(=O)(O)C1=CC=C(C=C1)NC=2C=CC=CC2
- Synonyme:
- 4-(Phenylamino)Benzenesulfonate
- Benzenesulfonic acid, 4-(phenylamino)-, monosodium salt
- Benzenesulfonic acid, 4-(phenylamino)-, sodium salt (1:1)
- N-Phenylsulfanilic acid sodium salt
- Sdpas
- Sodium 4-(Phenylamino)Benzenesulfonate
- Sodium diphenylamine-4-sulfonate
- Sulfanilic acid, N-phenyl-, sodium salt