CAS 66009-10-7: D(+)-Melibiose-Monohydrat
Beschreibung:D(+)-Melibiose-Monohydrat ist ein Disaccharid, das aus zwei Monosacchariden, Glukose und Galaktose, besteht, die durch eine α(1→6) glykosidische Bindung verbunden sind. Es ist ein weißer, kristalliner Feststoff, der in Wasser löslich ist, was es in verschiedenen biochemischen Anwendungen nützlich macht. Die monohydratierte Form zeigt an, dass jedes Molekül Melibiose mit einem Wassermolekül assoziiert ist, was seine physikalischen Eigenschaften und Stabilität beeinflussen kann. D(+)-Melibiose ist nicht reduzierend, was bedeutet, dass es keine freie Aldehyd- oder Ketogruppe hat, was charakteristisch für reduzierende Zucker ist. Diese Verbindung wird häufig in mikrobiologischen Studien und als Kohlenstoffquelle in Fermentationsprozessen verwendet. Ihre Süße ist geringer als die von Saccharose, und sie wird allgemein als sicher für den Verzehr anerkannt. In Bezug auf die Lagerung sollte sie an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, um ihre Stabilität zu erhalten und eine Zersetzung zu verhindern. Insgesamt ist D(+)-Melibiose-Monohydrat ein wichtiger Kohlenhydrat sowohl in der Forschung als auch in industriellen Anwendungen.
Formel:C12H24O12
InChl:InChI=1/C12H22O11.H2O/c13-1-4(15)7(17)8(18)5(16)3-22-12-11(21)10(20)9(19)6(2-14)23-12;/h1,4-12,14-21H,2-3H2;1H2/t4-,5+,6+,7+,8+,9-,10-,11+,12-;/m0./s1
- Synonyme:
- 6-O-alpha-D-Galactopyranosyl-D-Glucose Monohydrate
- Alpha-D(+)-Melibiose hydrate