CAS 677338-12-4: 3-Pyridincarbonsäureamid,N-(2,3-dihydro-7,8-dimethoxyimidazo[1,2-c]chinazolin-5-yl)-
CAS 677338-12-4: 3-Pyridincarbonsäureamid,N-(2,3-dihydro-7,8-dimethoxyimidazo[1,2-c]chinazolin-5-yl)-
Beschreibung:3-Pyridincarboxamid, N-(2,3-Dihydro-7,8-Dimethoxyimidazo[1,2-c]chinazolin-5-yl)- ist eine chemische Verbindung, die durch ihre komplexe Struktur gekennzeichnet ist, die einen Pyridinring und ein Imidazoquinazolin-Moiety umfasst. Diese Verbindung wird typischerweise als heterocyclische organische Molekül klassifiziert, das Stickstoffatome in seinen Ringsystemen aufweist, die zu ihrer potenziellen biologischen Aktivität beitragen. Das Vorhandensein von Methoxygruppen deutet darauf hin, dass sie spezifische elektronische Eigenschaften aufweisen könnte, die ihre Reaktivität und Löslichkeit beeinflussen. Solche Verbindungen werden häufig auf ihre pharmakologischen Eigenschaften untersucht, einschließlich potenzieller Anwendungen in der medizinischen Chemie, insbesondere bei der Entwicklung therapeutischer Wirkstoffe. Die molekulare Struktur könnte Interaktionen mit biologischen Zielen ermöglichen, was sie im Bereich der Arzneimittelentdeckung von Interesse macht. Darüber hinaus dient die CAS-Nummer der Verbindung, 677338-12-4, als eindeutiger Identifikator für regulatorische und Forschungszwecke und erleichtert ihr Studium in verschiedenen chemischen und biologischen Kontexten. Insgesamt veranschaulicht diese Verbindung die komplexe Beziehung zwischen molekularer Struktur und biologischer Funktion im Bereich der organischen Chemie.
Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch zu verbessern. Wir schließen Werbung nicht ein.
Bitte beachten Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Details oder passen Sie Ihre Einstellungen unter “Konfigurieren” an.
Dies ist das erweiterte Einstellungssystem für unsere eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern. Hier können Sie Parameter ändern, die sich direkt auf Ihr Surferlebnis auf dieser Webseite auswirken. Wenn Sie möchten, können Sie die Liste der Cookie-Typenansehen.
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zu Störungen im normalen Web-Betrieb führen kann.