CAS 6807-83-6: Trifolirhizin
Beschreibung:Trifolirhizin, mit der CAS-Nummer 6807-83-6, ist eine chemische Verbindung, die hauptsächlich aus der Pflanzenart Trifolium, allgemein bekannt als Klee, gewonnen wird. Es handelt sich um ein Flavonoidglycosid, was bedeutet, dass es aus einem Flavonoidanteil besteht, der an ein Zuckermolekül gebunden ist. Diese Verbindung ist bekannt für ihre potenziellen biologischen Aktivitäten, einschließlich antioxidativer Eigenschaften, die helfen können, freie Radikale in biologischen Systemen zu neutralisieren. Trifolirhizin wurde auf mögliche gesundheitliche Vorteile untersucht, einschließlich entzündungshemmender und kardioprotektiver Wirkungen. Es ist in polaren Lösungsmitteln löslich, was für viele Flavonoidglycoside typisch ist, und seine Stabilität kann von Faktoren wie pH und Temperatur beeinflusst werden. Die Struktur der Verbindung ermöglicht es ihr, mit verschiedenen biologischen Zielen zu interagieren, was sie in der pharmakologischen Forschung von Interesse macht. Weitere Studien sind jedoch erforderlich, um ihre Wirkmechanismen und potenziellen therapeutischen Anwendungen vollständig zu klären. Wie bei vielen Naturprodukten können die Extraktions- und Reinigungsprozesse die Ausbeute und Bioaktivität erheblich beeinflussen.
Formel:C22H22O10
InChl:InChI=1S/C22H22O10/c23-6-17-18(24)19(25)20(26)22(32-17)30-9-1-2-10-13(3-9)27-7-12-11-4-15-16(29-8-28-15)5-14(11)31-21(10)12/h1-5,12,17-26H,6-8H2/t12-,17+,18+,19-,20+,21-,22+/m0/s1
InChI Key:InChIKey=VGSYCWGXBYZLLE-QEEQPWONSA-N
SMILES:OCC1OC(OC2=CC=C3C(OCC4C5=CC=6OCOC6C=C5OC34)=C2)C(O)C(O)C1O
- Synonyme:
- (-)-Maackiain-3-O-glucoside
- (6aR,11aR)-Trifolirhizin
- (6aR,12aR)-6a,12a-Dihydro-6H-[1,3]dioxolo[5,6]benzofuro[3,2-c][1]benzopyran-3-yl β-<span class="text-smallcaps">D</span>-glucopyranoside
- 6H-[1,3]Dioxolo[5,6]benzofuro[3,2-c][1]benzopyran, β-<span class="text-smallcaps">D</span>-glucopyranoside deriv.
- Sophojaponicin B<sub>1</sub>
- Trifolirhizin
- β-<span class="text-smallcaps">D</span>-Glucopyranoside, (6aR,12aR)-6a,12a-dihydro-6H-[1,3]dioxolo[5,6]benzofuro[3,2-c][1]benzopyran-3-yl
- β-<span class="text-smallcaps">D</span>-Glucopyranoside, 6a,12a-dihydro-6H-[1,3]dioxolo[5,6]benzofuro[3,2-c][1]benzopyran-3-yl, (6aR-cis)-
- β-D-Glucopyranoside, 6a,12a-dihydro-6H-[1,3]dioxolo[5,6]benzofuro[3,2-c][1]benzopyran-3-yl, (6aR-cis)-
- 6H-[1,3]Dioxolo[5,6]benzofuro[3,2-c][1]benzopyran, β-D-glucopyranoside deriv.
- Mehr Synonyme anzeigen
- β-D-Glucopyranoside, (6aR,12aR)-6a,12a-dihydro-6H-[1,3]dioxolo[5,6]benzofuro[3,2-c][1]benzopyran-3-yl
- (6aR,12aR)-6a,12a-Dihydro-6H-[1,3]dioxolo[5,6]benzofuro[3,2-c][1]benzopyran-3-yl β-D-glucopyranoside