Beschreibung:Dysprosium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Dy und der Ordnungszahl 66, das als Lanthanid im Periodensystem klassifiziert ist. Es ist ein silberweißes Metall, das in der Luft relativ stabil ist und eine schützende Oxidschicht bildet, die eine weitere Oxidation verhindert. Dysprosium ist bekannt für seine hohe magnetische Suszeptibilität und ist eines der effektivsten Elemente zur Verbesserung der magnetischen Eigenschaften von Materialien, was es wertvoll macht für die Herstellung von Permanentmagneten, insbesondere in Hochleistungsanwendungen wie Elektrofahrzeugen und Windturbinen. Es hat einen Schmelzpunkt von etwa 1.412 Grad Celsius und einen Siedepunkt von etwa 2.570 Grad Celsius, was auf seine Stabilität bei hohen Temperaturen hinweist. Dysprosium wird auch in Kernreaktoren und als Dotiermittel in bestimmten Arten von Lasern verwendet. In Bezug auf die Reaktivität kann es mit Wasser und Säuren reagieren und Wasserstoffgas produzieren. Dysprosium ist relativ selten in der Erdkruste, und seine Gewinnung umfasst typischerweise komplexe Prozesse aus Mineralien wie Bastnäsite und Monazit.
Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch zu verbessern. Wir schließen Werbung nicht ein.
Bitte beachten Sie unsere Cookie-Richtlinie für weitere Details oder passen Sie Ihre Einstellungen unter “Konfigurieren” an.
Dies ist das erweiterte Einstellungssystem für unsere eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern. Hier können Sie Parameter ändern, die sich direkt auf Ihr Surferlebnis auf dieser Webseite auswirken. Wenn Sie möchten, können Sie die Liste der Cookie-Typenansehen.
Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zu Störungen im normalen Web-Betrieb führen kann.