CAS 84-74-2: Dibutylphthalat
Beschreibung:Dibutylphthalat (DBP), mit der CAS-Nummer 84-74-2, ist eine organische Verbindung, die zur Familie der Phthalate gehört und hauptsächlich als Weichmacher verwendet wird, um die Flexibilität und Haltbarkeit von Kunststoffen, insbesondere von Polyvinylchlorid (PVC), zu verbessern. Es handelt sich um eine farblose bis blassgelbe Flüssigkeit mit einem charakteristischen Geruch, die in organischen Lösungsmitteln löslich ist, jedoch eine begrenzte Löslichkeit in Wasser aufweist. DBP hat eine relativ niedrige Flüchtigkeit und einen moderaten Siedepunkt, was zu seiner Stabilität in verschiedenen Anwendungen beiträgt. Seine chemische Struktur besteht aus zwei butylgruppen, die mit Phthalsäure verestert sind, was ihm seine plastifizierenden Eigenschaften verleiht. Obwohl DBP wirksam ist, um die Leistung von Materialien zu verbessern, hat es Umwelt- und Gesundheitsbedenken aufgrund seiner potenziellen endokrinen disruptiven Wirkungen und seiner Toxizität für aquatische Lebewesen aufgeworfen. Folglich ist seine Verwendung in vielen Regionen reguliert, insbesondere in Produkten, die für Kinder bestimmt sind. Sicherheitsmaßnahmen sollten beim Umgang mit DBP beachtet werden, da es durch die Haut aufgenommen werden kann und bei längerer Exposition Gesundheitsrisiken darstellen kann.
Formel:C16H22O4
InChl:InChI=1S/C16H22O4/c1-3-5-11-19-15(17)13-9-7-8-10-14(13)16(18)20-12-6-4-2/h7-10H,3-6,11-12H2,1-2H3
InChI Key:InChIKey=DOIRQSBPFJWKBE-UHFFFAOYSA-N
SMILES:O=C(OCCCC)C=1C=CC=CC1C(=O)OCCCC
- Synonyme:
- 1,2-Benzenedicarboxylic acid dibutyl ester
- 1,2-Benzenedicarboxylic acid, 1,2-dibutyl ester
- Acido Ftalico Dibutil Estere
- Benzene-1,2-dicarboxylic acid di-n-butylester
- Bis-n-butyl phthalate
- Butil ftalato, Di-n-
- Butyl phthalate
- Celluflex DPB
- Corflex 440
- DBP
- Mehr Synonyme anzeigen
- DBP (ester)
- Di(n-butyl) 1,2-benzenedicarboxylate
- Di-Butyl Phthalate
- Di-n-butil ftalato
- Di-n-butyl phthalate
- Dibutilftalato
- Dibutyl 1,2-benzenedicarboxylate
- Dibutyl Benzene-1,2-Dicarboxylate
- Dibutyl Phathalate
- Dibutyl ester 1,2-benzenedicarboxylic acid
- Dibutyl phthalat N-
- Dibutyl-o-phthalate
- Dibutyle, phtalate de N-
- Dibutylphthalat
- Dibutylphthalat, N-
- Dibutylphthalate
- Elaol
- Ergoplast FDB
- Ester dibutílico del ácido eftálico
- Ester dibutylique de l’acide phtalique
- Ftalato De Dibutilo
- Genoplast B
- Hatco DBP
- Hexaplas M/B
- Kodaflex DBP
- Monocizer DBP
- N-Dibutilftalato
- N-Dibutylphthalat
- N-dibutyl phtalate
- Nsc 6370
- Palatinol C
- Phtalate de dibutyle
- Phthalate, Butyl
- Phthalate, Dibutyl
- Phthalic Acid, Dibutyl Ester
- Phthalic acid di-n-butyl ester
- Phthalsaeure-Dibutylester
- Phthalsäuredibutylester
- Phthalsyre dibutylester
- Plasthall DBP
- Polycizer DBP
- Prodotti per la disinfezione microbica (DBP)
- Px 104
- Ruifeng VP 201
- Staflex DBP
- Unimoll DB
- Vestinol C
- Vp 201
- Witcizer 300
- Yh 1Bd2
- n-Butyl phthalate
- n-ジブチルフタレート
- フタル酸ジブチル
- フタル酸ジブチルエステル