
Geschichte der Arzneibücher
Bei CymitQuimica haben wir die von Ihnen benötigten Normen aus den renommiertesten Arzneibüchern zusammengestellt:
- Arzneibuch der Vereinigten Staaten (USP)
- Europäisches Arzneibuch (EP)
- Britisches Arzneibuch (BP)
- Japanisches Arzneibuch (JP)
Diese Produkte orientieren sich an Anwendungen der Labors für Qualitätskontrolleund F&E. Anhand dieser Standards und unter Beachtung der Anweisungen in den Monografien oder Kapiteln der einzelnen Arzneibücher kann ein Produkt quantifiziert oder identifiziert werden.
Geschichte der Arzneibücher
Die Arzneibücher waren ursprünglich Zusammenstellungen von Rezepten für Produkte mit medizinischen Eigenschaften, einschließlich Angaben zu ihrer Zusammensetzung und Zubereitungsart.
Die ältesten bekannten Arzneibücher stammen aus dem alten Ägypten, wobei die Veröffentlichung des 5-bändigen Werkes „De materia medica“ des Griechen Dioskurides (1. Jh.) gemeinhin als erstes Arzneibuch gilt. Das Buch beschreibt etwa 600 Heilpflanzen, etwa 90 Mineralien und etwa 30 Substanzen tierischer Herkunft mit medizinischen Eigenschaften sowie die Krankheitsbilder, bei denen sie angewendet werden können.
Die modernen Arzneibücherbestehen aus einer Reihe von Monografien über Analyseverfahren, Spezifikationen für die Synthese und Qualitätskontrolle von Arzneimitteln, Hilfsstoffen und Wirkstoffen von Arzneimitteln. Die Angaben in den Arzneibüchern werden in der Regel zu rechtsverbindlichen Anforderungen für Unternehmen, die ihre pharmazeutischen Produkte vermarkten wollen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation gibt es derzeit 40 Arzneibücher und 60 Kommissionen, die für deren Pflege und Weiterentwicklung zuständig sind. Die WHO selbst veröffentlicht ein Arzneibuch, damit die Mitgliedsländer der WHO sie in ihren jeweiligen Ländern integrieren können.
Zu den Arzneibüchern gehören auch solche aus Ländern mit einer großen pharmazeutischen Industrie und umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Zu den wichtigsten Arzneibüchern gehören somit das der Vereinigten Staaten, das Europäische Arzneibuch, das Britische Arzneibuch und das Japanische Arzneibuch.
Die Arzneibücher definieren Arzneibuchstandards, das sind diejenigen chemischen Substanzen, die in den im Arzneibuch selbst beschriebenen Analysemethoden verwendet werden. Die Standards des Arzneibuchs haben normalerweise die folgenden Merkmale:
Hohe Reinheit
Chemische Stabilität (geringe Reaktivität)
Geringe Hygroskopie (zur Minimierung von Gewichtsveränderungen bei Feuchtigkeit)
Hohe relative Masse (zur Minimierung von Wiegefehlern)
Geringe Toxizität
Einfache und billige Synthese
Bei CymitQuimicahaben wir eine wichtige Anstrengung unternommen, um die Standards der renommiertesten Arzneibücher in einem einzigen Portal zu vereinen.