CAS 17924-92-4: Zearalenon
Beschreibung:Zearalenon ist ein von bestimmten Pilzarten, insbesondere Fusarium, produziertes Mykotoxin, das häufig Pflanzen wie Mais und Weizen kontaminiert. Es wird als nicht-steroidales östrogenes Verbindung klassifiziert, das strukturelle Ähnlichkeiten mit Östrogen aufweist, was ihm ermöglicht, an Östrogenrezeptoren bei Tieren und Menschen zu binden. Zearalenon ist ein weißes bis blassgelbes kristallines Feststoff und ist in organischen Lösungsmitteln wie Methanol und Ethanol löslich, aber weniger löslich in Wasser. Seine chemische Formel ist C18H22O5, und es hat ein Molekulargewicht von etwa 318,37 g/mol. Die Substanz ist bekannt für ihre potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen, insbesondere bei Nutztieren, wo sie reproduktive Funktionen stören und zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen kann. Bei Menschen kann die Exposition gegenüber Zearalenon durch den Verzehr kontaminierter Lebensmittelprodukte erfolgen, was Bedenken hinsichtlich seiner Sicherheit und regulatorischen Grenzen in Lebensmitteln und Futtermitteln aufwirft. Die Überwachung und Kontrolle der Zearalenon-Niveaus in landwirtschaftlichen Produkten ist entscheidend, um ihre Auswirkungen auf die Gesundheit und die Lebensmittelsicherheit zu mindern.
Formel:C18H22O5
InChl:InChI=1S/C18H22O5/c1-12-6-5-9-14(19)8-4-2-3-7-13-10-15(20)11-16(21)17(13)18(22)23-12/h3,7,10-12,20-21H,2,4-6,8-9H2,1H3/b7-3+/t12-/m0/s1
InChI Key:InChIKey=MBMQEIFVQACCCH-QBODLPLBSA-N
SMILES:O=C1OC(C)CCCC(=O)CCCC=CC=2C=C(O)C=C(O)C12
- Synonyme:
- (-)-Zearalenone
- (10S)-Zearalenone
- (3S,11E)-3,4,5,6,9,10-Hexahydro-14,16-dihydroxy-3-methyl-1H-2-benzoxacyclotetradecin-1,7(8H)-dione
- (S)-(-)-Zearalenone
- 1H-2-Benzoxacyclotetradecin-1,7(8H)-dione, 3,4,5,6,9,10-hexahydro-14,16-dihydroxy-3-methyl-, (S)-(-)-
- 1H-2-Benzoxacyclotetradecin-1,7(8H)-dione, 3,4,5,6,9,10-hexahydro-14,16-dihydroxy-3-methyl-, [S-(E)]-
- 6-(10-Hydroxy-6-oxo-trans-1-undecenyl)-β-resorcylic acid lactone
- FES
- Mycotoxin F 2
- Toxin F2
- Mehr Synonyme anzeigen
- Toxin F<sub>2</sub>
- Zenone
- [S-(E)]-3,4,5,6,9,10-Hexahydro-14,16-dihydroxy-3-methyl-1H-2-benzoxacyclotetradecin-1,7(8H)-dion
- [S-(E)]-3,4,5,6,9,10-Hexahydro-14,16-dihydroxy-3-methyl-1H-2-benzoxacyclotetradecine-1,7(8H)-dione
- [S-(E)]-3,4,5,6,9,10-hexahidro-14,16-dihidroxi-3-metil-1H-2-benzoxaciclotetradecin-1,7(8H)-diona
- [S-(E)]-3,4,5,6,9,10-hexahydro-14,16-dihydroxy-3-methyl-1H-2-benzoxacyclotetradecin-1,7(8H)-dione
- trans-Zearalenone
- Compound F-2
- F-2 toxin
- Benzoxacyclotetradec-11-en-1-one, 14,16-dihydroxy-3-methyl-7-oxo-, trans-
- Mycotoxin F2
- CCRIS 623
- HSDB 4208
- NCI-C50226
- Resorcylic acid, 6-(10-hydroxy-6-oxo-1-undecenyl)-, mu-lactone, trans-
- BRN 1350216
- 1H-2-Benzoxacyclotetradecin-1,7(8H)-dione, 3,4,5,6,9,10-hexahydro-14,16-dihydroxy-3-methyl-, (3S,11E)-
- 1H-2-Benzoxacyclotetradecin-1,7(8H)-dione, 3,4,5,6,9,10-hexahydro-14,16-dihydroxy-3-methyl-, (3S,11E)-
- (3S,11E)-13,15-dihydroxy-3-methyl-3,4,5,6,9,10-hexahydro-1H-2-benzoxacyclotetradecine-1,7(8H)-dione
- (3S,11E)-14,16-dihydroxy-3-methyl-3,4,5,6,9,10-hexahydro-1H-2-benzoxacyclotetradecine-1,7(8H)-dione
- 6-(10-Hydroxy-6-oxo-trans-1-undecenyl)-beta-resorcylic acid lactone
- (11Z)-14,16-dihydroxy-3-methyl-3,4,5,6,9,10-hexahydro-1H-2-benzoxacyclotetradecine-1,7(8H)-dione